PDA

View Full Version : Scheduling



Seiten : [1] 2

Mark_S
29-01-04, 16:20
Wo kann man auf der iSeries bzw. AS/400 810 eine Nachtsicherung einstellen?

Es geht darum die Bibliothek auf Band zu sichern. Dieser Job soll jede Nacht um 1.15 Uhr loslaufen. Allerdings ist es eine Produktionsmaschine, daß heißt an evtl. gesperrte bzw. nicht zur Verfügung stehende Objekte muß gedacht werden.

Gibt es da ein Menü?

Danke
Mark

Fuerchau
29-01-04, 16:27
Über "go BACKUP" kann man Datensicherung automatisieren, für tägliche, wöchentliche und monatliche Sicherung.

Man legt den Zeitplan fest sowie welche Bibliothek in welche Sicherung aufgenommen werden soll, wie die Bänder heißen usw. usw.

Leider wird das IFS nicht gesichert.

Die andere Möglichkeit ist per CLP und ADDJOBSCDE (WRKJOBSCDE):

Mittels CLP die nötigen SAV-Befehle verwenden und das ganze per SCD-Job einstellen.

Sven Schneider
29-01-04, 19:42
Hallo Fuerchau,

das IFS wird mit der OA-Sicherung ebenfalls gesichert.
Allerdings kann ich hier nur sagen alles oder nichts, im Gegensatz zum QDLS.

Mark_S
03-02-04, 12:56
Danke für die Antworten.

Einige Fragen habe ich aber noch:

Mit SAVLIB(*ALLUSR) bekomme ich alle Bibliotheken außer dem System, oder?

Nachts arbeiten aber noch einige Benutzer, bzw. es laufen noch asynchrone Jobs.

Fängt das der Parameter SAVACT(*NO) ab?

Dann brauche ich die Befehle:

SAVLIB(*ALLUSR)
SAVDLO
und für das IFS, was brauche ich da?

Danke schon mal:

BenderD
03-02-04, 13:04
Hallo Mark

SAVLIB(*ALLUSR) + SAVLIB(*IBM) + SAVSYS erwischt alle Bibliotheken

Wenn Objekte nicht gesichert werden können, dann werden sie nicht gesichert und es werden Fehlermeldungen abgesetzt. Mit SAVACT lässt sich die Anzahl der nicht gesicherten Objekte minimieren. Man muss da schon mal genauer hinsehen, was man mit diesen macht. Objekte, die ständig in Benutz sind, könnten sich auch ständig ändern und umso wichtiger könnte da eine Sicherung sein.
Objekte in der QUSRSYS, die beim SAVLIB *ALLUSR angemotzt werden, kann man zu 99% ignorieren.

für das IFS brauchst Du noch SAV

mfg

Dieter Bender

Sven Schneider
03-02-04, 19:10
Unabhängig davon, sollte gerade bei einer Produktiv-Maschine auch an folgendes gedacht werden :

SAVSYS :
Immer nach CUM-PTF, möglichst auch nach Hiper bzw. Grp-PTF's
(Die Wiederherstellung im Fehlerfall ist weniger zeitaufwändig)
Achtung: Immer auf IPL-Device ausführen, da im Wiederherstellungsfall von diesem Band gebootet wird

SAVSECDTA : Benutzerprofile und deren Rechte
abhängig davon wie oft sich etwas ändert

SACCFG : *LIN, *CTL, *DEV,... etc.-Objekte
abhängig davon wie oft sich etwas ändert


Sven

Mark_S
03-02-04, 19:59
Vielen Dank,

ich fasse noch mal zusammen:

für eine tägliche Sicherung:

SAVLIB(*ALLUSR)
SAVDLO
SAVSECDTA
SAVCFG

Wichtig: Die Maschine läuft rund um die Uhr, also muss gewährleistet sein, dass nichts stehenbleibt während der Sicherung.

Danke und Grüsse
Mark

malzusrex
03-02-04, 20:21
Hallo Mark,

schau auch mal bei der "Konkurrenz" vorbei beim


***************e (http://www.***************.de/mm/artikel.html?id=2437&SID=393efa5b391cfe57324632a78acab940)

der Artikel behandelt auch das Sichern im 7 Tage / 24 h Betrieb


Tschau Ronald

Ich denke da Dieter der Autor des Artikel ist, kann ich den Link hier posten ....

BenderD
03-02-04, 20:31
Hallo,

@Ronald: was heisst hier Konkurrenz??? So gesehen poste ich hier selber bei der Konkurrenz! Im übrigen: Danke für die Blumen, ich freue mich immer,wenn jemand meine Artiel liest.

@Mark: Den SAVDLO brauchst Du nur, wenn ihr noch irgendwelchen Office Schmutz, oder vergleichbare Altlasten habt.

Den SAV brauchst Du zusätzlich, wenn ihr IFS Laufwerke mappt, oder irgendwas verwendet, was im IFS Konfigurationen ablegt, WebsFear, Java oder weissKeinMenschWasDasNochSeinKönnte.

Bei 24/7 würde ich für die Wiederherstellungs Strategie unbedingt über Journalisierung nachdenken und dann gehört der Reorg der Receiver in die Sicherung eingebaut.

mfg

Dieter Bender

Mark_S
04-02-04, 08:16
Noch ne Frage :D

Wir wollen das ganze in Savefiles packen. Platz ist reichlich vorhanden (Auslastung im Moment 18 %).

Ist das zu empfehlen. Es sollen dann später die Savefiles am Tage gesichert werden.

Gibt es da Abhängigkeiten, oder kann man z.B. das IFS nicht in einer Savefile sichern.

Danke
Mark