PDA

View Full Version : RUNRMTCMD



Seiten : 1 2 [3] 4

Max
05-05-04, 07:32
Hallo Max,
was passiert denn eigentlich, wenn Du denn "RUNRMTCMD"
ausführst ? Hast Du denn auch einmal korrekt in den
Joblog geschaut ? Welches Release ist denn auf der AS/400 ?
Hast Du auch meinen Eintrag zuvor gelesen ?

Hi Tarasik,
beim Start des Befehls bekomme ich die Meldung "Abbruch der Befehlsführung". Mit F1 rufe ich die Message auf und dann mit F10 ins Joblog zu verzweigen. Dort steht dann der Cmd und die Meldung CPE3425 En ferner Host lehnt einen Verbindungsversuch ab. Sowie "Abbruch der Befehlsführung"

Wir haben auf der AS V5R2 mit CumTape TL03364.

Danke für Deine Hilfe.

Gruß

TARASIK
05-05-04, 07:36
Hallo Max,
diese Fehlermeldung deutet eindeutig auf das Problem hin,
welches ich in meinem Ersten Beitrag schon schrieb.
Schreibfehler der IBM.

Max
05-05-04, 07:55
Hallo Max,
diese Fehlermeldung deutet eindeutig auf das Problem hin,
welches ich in meinem Ersten Beitrag schon schrieb.
Schreibfehler der IBM.

Hi Tarasik,

habe den Fehler bereits gefunden und korrigiert. Nur kann ich das Subsystem nicht einfach so neu starten.

Ich denke ich muß bis morgen warten, dann ist das Subsystem neu gestartet.

Oder was meinst Du?

Gruß

TARASIK
05-05-04, 08:20
Hallo Max,
Du musst kein Subsystem neu starten, sondern nur
den Befehl "strtcpsvr *rexec" ausführen.

BenderD
05-05-04, 08:33
Hallo Rolf,

auf welchem Rechner bekommst Du diesen Fehler??? das sieht mir doch nach PC aus, oder täusche ich mich da??? Ich denke Du willst von der AS400 aus einen RUNRMTCMD starten???

mfg

Dieter Bender



Hi Meister.

hier die Fehlermeldungen

F - CWBCO1003 - Sockets-Fehler, Funktion connect() hat 10061 zurückgegeben
F - CWBCO1049 - iSeries-Serveranwendung (Management Central) wurde nicht gestart
et
F - CWBCO1008 - Verbindung zu Serveranwendung Management Central nicht möglich,
10061 wurde zurückgegeben.

Management Central, ist von uns absichtich ausgeschaltet.


Gruß

Rolf

Max
05-05-04, 09:09
Hallo Rolf,

auf welchem Rechner bekommst Du diesen Fehler??? das sieht mir doch nach PC aus, oder täusche ich mich da??? Ich denke Du willst von der AS400 aus einen RUNRMTCMD starten???

mfg

Dieter Bender

Hallo Dieter,

ich rufe von einem Terminal den Befehl auf und will auf meinem PC den Befehl ausführen. Die Infos habe ich erhalten mit CWBPING auf meinem PC.

Gruß

BenderD
05-05-04, 09:31
Hallo Rolf,

nochmal ganz der Reihe nach:
Mit OS400 Befehl REXEC soll was auf dem PC laufen:
also ist die AS400 Client und der PC ist Server
(CWBPING ist hier m.E. ohne Relevanz und auch der Subsystem Eintrag hat damit nix zu tun, hier wäre die AS400 Server).
Jetzt poste uns doch mal:
1. deinen REXEC Befehl, so wie Du ihn absetzt und das Joblog
2. wenn Du auf der AS400 Ping auf den PC machst, was kommt dann?
3. Welchen Rexec Dämon hast Du auf dem PC installiert?
4. Ist der gestartet? (sieht man unter Dienste)

mfg

Dieter Bender


Hallo Dieter,

ich rufe von einem Terminal den Befehl auf und will auf meinem PC den Befehl ausführen. Die Infos habe ich erhalten mit CWBPING auf meinem PC.

Gruß

TARASIK
05-05-04, 09:53
Hallo,

@dbender: Der Max hatte die Anforderung:
ich möchte mit RUNRMTCMD auf einen PC zugreifen und dort Druckersession starten.

Also ist doch eindeutig, dass der Befehl auf der AS/400
ausgeführt wird !! Oder ???

Fuerchau
05-05-04, 10:21
Also siehts doch genau danach aus, dass
1. Der Dienst auf dem PC nicht gestartet ist
2. Benutzer und Kennwort nicht korrekt sind

Probiere doch mal lokal auf deinem PC in einer Dosbox (Command, Cmd) den Befehl "rexec" aus. Am besten noch von einem 2. PC.
Wenn das dann funktioniert, müsste das von der AS/400 aus auch klappen.

BenderD
05-05-04, 10:32
Hallo

wie heisst es so schön:
Kennen Sie die Lösung oder sind Sie ein Teil des Problems?


Also siehts doch genau danach aus, dass
1. Der Dienst auf dem PC nicht gestartet ist
2. Benutzer und Kennwort nicht korrekt sind

Probiere doch mal lokal auf deinem PC in einer Dosbox (Command, Cmd) den Befehl "rexec" aus. Am besten noch von einem 2. PC.
Wenn das dann funktioniert, müsste das von der AS/400 aus auch klappen.

Was das probieren angeht: rexec auf dem PC zu machen testet den Client!!!, das hat mit dem Problem nix zu tun!!! Der PC ist im angefragten Problem der Server!!! Allenfalls rexec localhost könnte hier Sinn machen.

mfg

Dieter Bender