joerg1004
11-04-05, 13:53
Eine weitere Alternative gibt es von I-O Corporation - die LANRPC - oder den 5794ip Kontroller.
Beides sind Boxen die Twinax Drucker aehnlich wie der i-Data LanBrick an Ethernet anbinden. Die LANRPC unterstuetzt einen Drucker - die 5794ip bis zu Twinax 14 Drucker.
Joerg
Hallo,
ich habe einen IBM4230 (Twinax). Wenn ich den direkt an Twinax anschließe, dann wird auch ein Barcode auf unseren WWS-Belegen angedurckt. Allerdings ist's mit Twinax nun bald vorbei. Ich habe auch noch eine I-data LanBrick. Wenn ich den Drucker auf der neuen Maschine über *LAN konfiguriere, dann wird immer PSF/400 verlangt.
Laut WWS-Hersteller braucht man KEIN! PSF/400 was ja auch stimmt wenn ich den Drucker über Twinax direkt anschließe. Hat jemand eine Idee wie ich den Drucker über Ethernet anschlißene kann aber dennoch kein PSF400 brauch aber den Barcode gedruckt bekomme? Gibt es da was anderes ausser die I-Databox? Vielen Dank im Voraus
Gruß
Sascha
Beides sind Boxen die Twinax Drucker aehnlich wie der i-Data LanBrick an Ethernet anbinden. Die LANRPC unterstuetzt einen Drucker - die 5794ip bis zu Twinax 14 Drucker.
Joerg
Hallo,
ich habe einen IBM4230 (Twinax). Wenn ich den direkt an Twinax anschließe, dann wird auch ein Barcode auf unseren WWS-Belegen angedurckt. Allerdings ist's mit Twinax nun bald vorbei. Ich habe auch noch eine I-data LanBrick. Wenn ich den Drucker auf der neuen Maschine über *LAN konfiguriere, dann wird immer PSF/400 verlangt.
Laut WWS-Hersteller braucht man KEIN! PSF/400 was ja auch stimmt wenn ich den Drucker über Twinax direkt anschließe. Hat jemand eine Idee wie ich den Drucker über Ethernet anschlißene kann aber dennoch kein PSF400 brauch aber den Barcode gedruckt bekomme? Gibt es da was anderes ausser die I-Databox? Vielen Dank im Voraus
Gruß
Sascha