PDA

View Full Version : Brauche Hilfe bei RPG III



Seiten : 1 [2] 3 4

Micha23
03-12-04, 14:46
Hallo,

Habe ich das richtig verstanden, dass heute noch Leute in RPG III ausgebildet werden? das ist doch schon Jahrzehnte überholt!!!

mfg

Dieter Bender


also...

erst ma muss ich mich korigieren, es war mein ausbilder der mir die anweisung gegeben hat... verhau ich ab und zu mal ;-)

des weiteren werde ich in rpg II angelernt um die grundschritte zu verstehen werde dann über RPG IV zu iSeries übergehen aber bis dahin dauert es noch ein bisschen...

gruß Micha

BenderD
03-12-04, 17:06
Hallo,

sowas ähnliches habe ich befürchtet. Wenn heute jemand Auto fahren lernen soll, dann bringt man dem zuerst bei Pferdekutsche zu fahren um ihm nachher zu erzählen, dass er beim Auto aber auch lenken muss und dass man bremsen muss, anstatt Brrr zu rufen lernt man dann hoffentlich bevor man in den Graben gefahren ist.
Ich weiß, eigentlich müsste man das deinem Ausbilder klar machen, aber der hat ja nicht gepostet...

mfg

Dieter Bender


also...

erst ma muss ich mich korigieren, es war mein ausbilder der mir die anweisung gegeben hat... verhau ich ab und zu mal ;-)

des weiteren werde ich in rpg II angelernt um die grundschritte zu verstehen werde dann über RPG IV zu iSeries übergehen aber bis dahin dauert es noch ein bisschen...

gruß Micha

Micha23
05-12-04, 22:19
jo er meint das es halt wichtig wär das ich die grund begriffe kenne und weiss wie das alles funktioniert...
obwohl das ganze mit iSeries viel einfacher wird usw.
aber hauptsache ich kann RPG III



gruß Micha

JonnyRico
06-12-04, 08:40
Mach doch einfach ein schönes Modul (GETTEL) aus dem du die Telefonnummer pro Kunde ermittelst.


Also Modul scheidet ja aus weil wegen "Postkutschen" RPGIII. Das mit dem externem Programm und Parameter würde natürlich klappen.



Hallo,
sowas ähnliches habe ich befürchtet. Wenn heute jemand Auto fahren lernen soll, dann bringt man dem zuerst bei Pferdekutsche zu fahren um ihm nachher zu erzählen, dass er beim Auto aber auch lenken muss und dass man bremsen muss, anstatt Brrr zu rufen lernt man dann hoffentlich bevor man in den Graben gefahren ist.
Ich weiß, eigentlich müsste man das deinem Ausbilder klar machen, aber der hat ja nicht gepostet...


Also ich denke der richtige Anfang ist es schon "grob!!" (nicht groß programmieren!) mit RPGIII anzufangen. Das man den Zyklus vielleicht einmal verstanden hat. Ich denke dann aber fix ran an RPGIV + ILE wenn's RPG sein soll.

Gruß

Sascha

BenderD
06-12-04, 08:52
Hallo Sascha,

da möchte ich vehement widersprechen (und habe im Ausbildungssektor ein wenig Erfahrung). Anfangen sollte man beim RPG lernen mit dem wie man es nachher machen soll und da ist es am Besten sofort mit Freeformat und ILE RPG anzufangen und zwar mit programmieren, wenn man das dann kann, dann schaut man sich mal zwei RPG Schinken an und hat den ganzen Zyklus Schmonzes in einem halben Tag begriffen.
Macht man es umgekehrt, dann ist die Riesen Gefahr, dass man sich am Anfang Dinge angewöhnt, die im RPGII oder RPGIII nicht besser gingen und sich damit den Programmierstil versaut.

mfg

Dieter Bender



Also ich denke der richtige Anfang ist es schon "grob!!" (nicht groß programmieren!) mit RPGIII anzufangen. Das man den Zyklus vielleicht einmal verstanden hat. Ich denke dann aber fix ran an RPGIV + ILE wenn's RPG sein soll.

Gruß

Sascha

JonnyRico
06-12-04, 09:03
Ja da hast du sicher recht. Ich wollte damit nur sagen, das ich es dennoch für wichtig halte, das man den Zyklus dennoch versteht und weiß wie es "früher" war. Das man sich lange damit aufhält mach keinen Sinn!
Aber wie auch dieses Beispiel zeigt, programmieren immer noch Leute in RPGIII und wenn man dann mal so ein Programm lesen muss und nie was mit Zyklus am Hut hatte dann ist es schwer sich da hineinzuversetzen. Aber nochmal: Programmieren in RPGIII Nein. Lesen können: JA

Micha23
09-12-04, 07:35
also...

ich habe nochmal mit meinem Ausbilder gesprochen und geklärt wie der Zugriff auf die Rufnummer vonstatten gehen soll, zumindest theoretisch...

ich soll mir das ungefähr so vorstellen, als hätte ich drei kartons mit kartei karten, der eine Karton gehört Arbeiter X, der ander Arbeiter Y und der 3. Arbeiter Z nun suche ich eine bestimmte Kartei, und wenn ich nicht jeden Karton einzeln durchsuchen möchte muss ich natürlich die Daten zusammenfassen.
Aber wie ist das bei meinem problem mit den Rufnummern zu realisieren???

gruß Micha

JonnyRico
09-12-04, 07:42
Hallo,

so wie das manche Leute mit ihren Socken machen: Schublade für Schublade aufmachen bis man passende gefunden hat und wenn man in der letzten Schublade keine gefunden hat, geht man barfuß an die Arbeit.

mfg

Dieter Bender

Ich denke das wird der Weg sein den du gehen muss.
Die Möglichkeit alles in eine Tabelle zu bekommen scheint mir schwierig. Schließlich müsstest du immer wenn sich eine Telefonnummer in einer Date ändert oder hinzugefügt wird, deine neue "große" Tabelle auch ändern.
Ein zusammenkopieren bei der Identifikation macht ja auch keinen Sinn, da es zeitintensiver ist als das reine durchsuchen.

tfroehlich
09-12-04, 08:10
Guten Tag Forum,

zum Thema RPG III muss ich leider (selber betroffen)
folgendes feststellen.

Meiner Meinung nach sollte jeder schon mal in RPG II und RPG III programmiert haben.
Der Grund:
Es gibt noch zuviele Standardpakete die noch auf RPG III
basieren. ZUm Thema RPG II. Erinnert Euch bitte an eine Anfrage hier im Forum, ob RPG II noch auf Version v5r2 läuft.
Natürlich ist RPG IV komfortabler und eleganter als RPG III,
aber die Softwarehäuser haben im Moment andere Sorgen.
(Anpassungen an gesetzliche, steuerliche Anforderungen).
Thema ILE.
Das ILE-Konzept hat seine Vor und Nachteile für Programmpakete.

Ein Nachteil ist das grössere Resourcen benötigt werden.
Zum Beispiel unsere Fibu hatte sich schlagartig mit Faktor
1,5 vergrössert. Unsere alte Maschine wäre hiermit tot gewesen. Softwarehäuser überlegen sich das, ob sie dann für
Anwender uninteressant werden.
Zum Beispiel eine 520 V5R3 für 5 User - Fibu!!
Da kann eine "PC-Lösung" günstiger sein.

Ein Dozent von der IBM sagte mir:
Nutzen Sie die Sprachen(Tools), die Ihnen für ihren Teil der Anwendungen Vorteile verschaffen.
Manchmal macht ILE auch keinen Sinn!

Ich möchte hiermit niemand auf den Schlips getreten haben und möchte auch am liebsten heute auf ILE-RPG umsteigen aber ILE ist ein Konzept, das von vorne bis hinten durchdacht werden muss und nicht ohne weiteres an alte Anwendungen
integriert werden kann.

Gruss Thomas

BenderD
09-12-04, 08:38
Hallo Thomas,

bei meinem ersten Kontakt mit Programmierung hatte ich im Mathestudium die Auswahl zwischen Algol68 und Fortran und habe mich falsch entschieden, nämlich für Fortran, da ich richtigerweise dachte, dass das für mathematische Berechnungen das Beste sei. Falsch war diese Entscheidung, weil ich nicht daran gedacht hatte, dass Programmiersprachen unterschiedlich gut zum lernen geeignet sind.

Was RPG angeht, so ist das ohnehin schon keine Sprache, die zum lernen des Programmierhandwerks besonders gut geeignet ist und existierende Software und deren Programmierstil sind in allen Sprachen, die ich kenne noch ungeeigneter zum Einstieg, da ist einfach zu viel, was den Anfänger eher verwirrt und das wesentliche verschwimmt dazwischen.

Meine Empfehlung mit ILE RPG anzufangen hat im wesentlichen genau diesen Hintergrund; es ermöglicht modulare Programmierung, im Freeformat kann man verschachtelte Konstrukte lesbarer darstellen, die Verwendung von Langnamen ermöglicht sprechende Namen für Variablen und Prozeduren und der Compiler prüft bei der Verwendung von Prototypen Aufrufschnittstellen (eine beliebte Quelle von Anfängerfehlern). Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass bei betrieblicher Ausbildung und davon handelt diese Diskussion, auch Kenntnisse in Steinzeit RPG gefragt sind, bis hin zu MR, Switch und OCL, aber damit sollte man sich befassen, wenn man solide Kenntnis davon hat, wie man es gerne machen würde.

Eine letzte Bemerkung: wenn Altlasten derart zählebig sind, wie in RPG Programmen, dann sollte man auch mal darüber nachdenken, was das mit der Ausbildung von RPG Programmierern zu tun haben könnte.

mfg

Dieter Bender



Guten Tag Forum,

zum Thema RPG III muss ich leider (selber betroffen)
folgendes feststellen.

Meiner Meinung nach sollte jeder schon mal in RPG II und RPG III programmiert haben.
Der Grund:
Es gibt noch zuviele Standardpakete die noch auf RPG III
basieren. ZUm Thema RPG II. Erinnert Euch bitte an eine Anfrage hier im Forum, ob RPG II noch auf Version v5r2 läuft.
Natürlich ist RPG IV komfortabler und eleganter als RPG III,
aber die Softwarehäuser haben im Moment andere Sorgen.
(Anpassungen an gesetzliche, steuerliche Anforderungen).
Thema ILE.
Das ILE-Konzept hat seine Vor und Nachteile für Programmpakete.

Ein Nachteil ist das grössere Resourcen benötigt werden.
Zum Beispiel unsere Fibu hatte sich schlagartig mit Faktor
1,5 vergrössert. Unsere alte Maschine wäre hiermit tot gewesen. Softwarehäuser überlegen sich das, ob sie dann für
Anwender uninteressant werden.
Zum Beispiel eine 520 V5R3 für 5 User - Fibu!!
Da kann eine "PC-Lösung" günstiger sein.

Ein Dozent von der IBM sagte mir:
Nutzen Sie die Sprachen(Tools), die Ihnen für ihren Teil der Anwendungen Vorteile verschaffen.
Manchmal macht ILE auch keinen Sinn!

Ich möchte hiermit niemand auf den Schlips getreten haben und möchte auch am liebsten heute auf ILE-RPG umsteigen aber ILE ist ein Konzept, das von vorne bis hinten durchdacht werden muss und nicht ohne weiteres an alte Anwendungen
integriert werden kann.

Gruss Thomas