PDA

View Full Version : RCLSTG per CL



Seiten : [1] 2

linguin
27-01-05, 07:14
Hallo,

möchte RCLSTG absetzen.

dies geht aber nur auf der Console wenn ENDSBS *ALL *IMMED

da ich das aber nur abends mach kann hab ich mir folgendes gedacht:

ein cl programm mit:

DLYJOB RSMTIME('21:30:00')
ENDSBS SBS(*ALL) OPTION(*IMMED)
DLYJOB DLY(180)
RCLSTG SELECT(*DBXREF)
DLYJOB DLY(240)
STRSBS SBSD(QSYS/QCTL)
DLYJOB DLY(180)

welches über DSP01 gestartet wird !!!

Könnte das laufen oder fliegt mir da die Maschine um die ohren ??

Gruß

Christian

TARASIK
27-01-05, 07:40
Hallo Christian,
dieser rclstg aus dem cl der reorganisiert nur die Querverweise
der Datenzugriffe und läuft je nach Maschine zwischen 10 und
20 Minuten und bei *all wird das ganze System reorganisiert.

linguin
27-01-05, 08:07
ist mir schon klar.

habe aber gelesen das *all mehrere tage dauern kann !!

habt ihr erfahrungen ??

TARASIK
27-01-05, 08:12
Hallo,
also je nach System läuft der full rclstg nicht länger als 2 bis 4
Stunden. Das mit mehreren Tagen war bestimmt unter cisc Zeiten. Der rclstg sollte aber mindestens alle 2 Monate laufen,
aber es gibt halt auch Systeme ohne diese Zeitfenster, da muss halt eine gute Planung haben, dass es mindestens einmal
in einem halben Jahr läuft. Es ist ja auch eine Performanceverbesserung danach.

NEich
27-01-05, 11:30
Wir lassen RCLSTG nie laufen, lt. IBM braucht man dies nur im Fehlerfalle, falls Objekte zerstört sein sollen o.ä.

Gibt es denn einen handfesten Grund dazu, dass unbedingt laufen lassen zu müssen? Also einen technischen plausiblen Grund warum die Performance spürbar besser wird o.ä?
So viel Zeit haben wir nämlich leider nie :/

TARASIK
27-01-05, 11:38
Hallo,
also dass mit dem Fehlerfall und dass das die IBM behauptet
glaube ich nicht. Der Rclstg bereinigt die gelöschten Sätze
und damit müssen diese nicht mehr mitverwaltet werden.
Der Rclstg bringt die Querverweise der Datenbanken wieder
auf den neuesten Stand und damit werden die Zugriffe auch
beschleunigt. Objekte im System die keine Zuordnung mehr
haben werden auch bereinigt und schliesslich wird auch
der Plattenplatz wieder freigegeben.

linguin
27-01-05, 11:42
hab bei einem Proggi ne Fehlermeldung. und der Softwareanbieter sagt ich muss unbedingt ein RCLSTG machen.

hab ne belegung von 49 % und die Maschine ist neu !!!
kann mir auch nicht vorstellen das es daran liegt.

aber wenns schön macht.:confused:

Bruno Jakob
27-01-05, 11:47
@tarasik
RCLSTG bereinigt gelöschte Sätze? Das mache ich mit RGZPFM.

Wir lassen den RCLSTG im Schnitt alle 2 Jahre mal laufen, oder es gibt einen konkreten Anlass wie bei linguin.

ENDSBS SBS(*ALL) OPTION(*IMMED) ist schon ein Brecheisen. Da sollte man doch alle Anwendungen zuvor auf normalem Weg runtergefahren haben.

Bruno

TARASIK
27-01-05, 11:53
Hallo Bruno,
der rclstg gibt den Plattenplatz der gelöschten Sätze wieder
frei die der rgzpfm hinterlassen hat.

TARASIK
27-01-05, 11:58
Hallo Christian,
welche Fehlermeldung kommt denn, dass das Softwarehaus einen rclstg vorschlägt ?