View Full Version : Polnische Sonderzeichen
Hallo,
unsere Niederlassung in Polen möchte den polnischen Zeichensatz verwenden. Die Client Access Sitzungen habe ich erfolgreich umgestellt. Daten kann ich ohne Probleme erfassen (inkl. Sonderzeichen). Wenn ich nun über eine Client Access Drucker Emulation ein Dokument mit Sonderzeichen ausdrucke, setzt die Emulation manche Zeichen um und manche werden falsch ausgedruckt. Die Sitzung ist auch auf Codepage 1153 eingestellt. Kennt jemand das Problem?
Gruß Michael
Das ist wie immer ein CCSID/CHRID-Problem.
Die DEVD des Druckers muss die korrekte CHRID für Polnisch erhalten. Ggf. muss auch die Printerfile (per OVRPRTF) auf die polnische CHRID überschrieben werden.
Auch dann kann es ggf. mit der Drucker-Sitzung ohne WSCST nicht funktionieren, da im WSCST eine Umschaltung auf die Codepage 852 (Osteuropa) erfolgen muss, Standard ist 850 (Westeuropa).
Ein WSCST per Druckersitzung funktioniert allerdings nur korrekt mit HP-kompatiblen Druckern.
Welchen Parameter muss ich denn für Grafikzeichensatz und Codepage einstellen, damit ich polnische Sonderzeichen drucken kann?
Das ist wie immer ein CCSID/CHRID-Problem.
Die DEVD des Druckers muss die korrekte CHRID für Polnisch erhalten. Ggf. muss auch die Printerfile (per OVRPRTF) auf die polnische CHRID überschrieben werden.
Auch dann kann es ggf. mit der Drucker-Sitzung ohne WSCST nicht funktionieren, da im WSCST eine Umschaltung auf die Codepage 852 (Osteuropa) erfolgen muss, Standard ist 850 (Westeuropa).
Ein WSCST per Druckersitzung funktioniert allerdings nur korrekt mit HP-kompatiblen Druckern.
Siehe folgenden Beitrag:
http://www.rlpforen.de/showthread.php?t=4762&highlight=polnisch
Danke. Die OUTQ und den OVRPRTF mache ich jetzt. Trotzdem werden 2 Zeichen nicht umgesetzt. Wenn ich tschechische Sonderzeichen drucke, funktioniert alles wunderbar.
Siehe folgenden Beitrag:
http://www.rlpforen.de/showthread.php?t=4762&highlight=polnisch
Welche 2 Zeichen sind das denn ?
Gehören diese vielleicht nicht zum polnischen Zeichensatz ?
Folgende Zeichen machen Probleme:
- z mit Kreis darüber
- durchgestrichenes l
- a mit Haken
- c mit ´
Welche 2 Zeichen sind das denn ?
Gehören diese vielleicht nicht zum polnischen Zeichensatz ?
Dann unterstützt der Drucker ggf. nicht die Codepage 852 oder es ist noch eine andere Codepage.
Das kann eigentlich nicht sein, dass nur ein Teil der Sonderzeichen nicht gedruckt wird. Entweder sie werden alle gedruckt oder keine. Ich habe hier einen stinknormalen HP Laserjet 6P mit *WSCSTA4 und der druckt sowohl alle tschechischen, als auch alle polnischen Sonderzeichen ohne Probleme. Was hast Du denn für einen Drucker bzw. was für ein WSCST-Objekt ? Hast Du denn in Deiner PRTF wirklich bei allen Variablen das Schlüsselwort CHRID angegeben ? Hast Du die PRTF mit CHRID(1375 1153) erstellt ?
Gruß,
KM
Ich habe einen KYOCERA FS-1000 per Client Access Emulation angebunden. Dort habe ich die Codepage 1153 hinterlegt.
Wenn ich nun ein Dokument mit tschechischen Zeichen ausdrucke, klappt alles. Versuche ich ein polnisches Dokument wird ein Teil umgesetzt. An der PRTF habe ich nichts geändert, da ich die PRTF auch in Deutschland verwende.
Das kann eigentlich nicht sein, dass nur ein Teil der Sonderzeichen nicht gedruckt wird. Entweder sie werden alle gedruckt oder keine. Ich habe hier einen stinknormalen HP Laserjet 6P mit *WSCSTA4 und der druckt sowohl alle tschechischen, als auch alle polnischen Sonderzeichen ohne Probleme. Was hast Du denn für einen Drucker bzw. was für ein WSCST-Objekt ? Hast Du denn in Deiner PRTF wirklich bei allen Variablen das Schlüsselwort CHRID angegeben ? Hast Du die PRTF mit CHRID(1375 1153) erstellt ?
Gruß,
KM