blackperl
01-06-05, 12:50
Hallo,
ich muss von einem optischen Archiv (s.g. WORM-Datenträger) ganze Verzeichnisse auf meinen PC runterkopieren. Über den Windows-Explorer komme ich zwar dran, aber es dauert ewig lange und oftmals bricht er auch noch ab.
Jetzt hab ich überlegt, ob es über den Umweg der AS/400-Ordner (QDLS) vielleicht besser wäre. D.h. ich würde die Dokumente erst auf der AS/400 zwischenparken und dann per Explorer auf den PC kopieren.
Ich hab es mit dem Befehl "CPY" versucht, der dann etwa so ausgesehen hat:
CPY OBJ('/QOPT/YAA001/SUBDIREC.001/*' TODIR('/QDLS/YAA001/SUBDIREC.001')
Erst sah es auch so aus, als wenn Dokumente ankommen würden, aber nach 1 Sekunde hat er sie wieder automatisch aus dem QDSL-Ordner gelöscht. :confused:
Auf der Maschine ist V4R5 installiert.
Hat jemand eine Erklärung dafür bzw. einen Tipp, wie es trotzdem (einigermaßen schnell) hinbekommen kann??
Vielen Dank!
Gruß Tobias
ich muss von einem optischen Archiv (s.g. WORM-Datenträger) ganze Verzeichnisse auf meinen PC runterkopieren. Über den Windows-Explorer komme ich zwar dran, aber es dauert ewig lange und oftmals bricht er auch noch ab.
Jetzt hab ich überlegt, ob es über den Umweg der AS/400-Ordner (QDLS) vielleicht besser wäre. D.h. ich würde die Dokumente erst auf der AS/400 zwischenparken und dann per Explorer auf den PC kopieren.
Ich hab es mit dem Befehl "CPY" versucht, der dann etwa so ausgesehen hat:
CPY OBJ('/QOPT/YAA001/SUBDIREC.001/*' TODIR('/QDLS/YAA001/SUBDIREC.001')
Erst sah es auch so aus, als wenn Dokumente ankommen würden, aber nach 1 Sekunde hat er sie wieder automatisch aus dem QDSL-Ordner gelöscht. :confused:
Auf der Maschine ist V4R5 installiert.
Hat jemand eine Erklärung dafür bzw. einen Tipp, wie es trotzdem (einigermaßen schnell) hinbekommen kann??
Vielen Dank!
Gruß Tobias