[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    8

    Question Von optischen Platten kopieren

    Hallo,

    ich muss von einem optischen Archiv (s.g. WORM-Datenträger) ganze Verzeichnisse auf meinen PC runterkopieren. Über den Windows-Explorer komme ich zwar dran, aber es dauert ewig lange und oftmals bricht er auch noch ab.
    Jetzt hab ich überlegt, ob es über den Umweg der AS/400-Ordner (QDLS) vielleicht besser wäre. D.h. ich würde die Dokumente erst auf der AS/400 zwischenparken und dann per Explorer auf den PC kopieren.
    Ich hab es mit dem Befehl "CPY" versucht, der dann etwa so ausgesehen hat:
    CPY OBJ('/QOPT/YAA001/SUBDIREC.001/*' TODIR('/QDLS/YAA001/SUBDIREC.001')
    Erst sah es auch so aus, als wenn Dokumente ankommen würden, aber nach 1 Sekunde hat er sie wieder automatisch aus dem QDSL-Ordner gelöscht.
    Auf der Maschine ist V4R5 installiert.

    Hat jemand eine Erklärung dafür bzw. einen Tipp, wie es trotzdem (einigermaßen schnell) hinbekommen kann??

    Vielen Dank!

    Gruß Tobias

  2. #2
    Registriert seit
    Dec 2000
    Beiträge
    450
    Hallo Tobias,

    steht im Joblog irgendwas brauchbares dazu?
    Hast du schon mal versucht anstatt QDLS das IFS zu verwenden?

    Gruß
    Bruno

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    QDLS unterliegt vielen Einschränkungen. Allein das Namensformat 8.3 dürfte da schon problematisch sein. "/home" wäre da wesentlich besser geeignet.
    Bist du sicher, dass du genug Plattenplatz hast ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    8

    Post

    Hallo,

    das joblog schreibt folgendes:

    Nachrichten-ID: CPF90EA Bewertung: 30 Nachricht: Erweiterte Attributliste ungültig. Ursache . . . . : Entweder wurde gegen die DIA- (Document Interchange Architecture-) Formatierungsregeln verstoßen oder die Länge der erweiterten Attribute ist falsch. Der Name des fehlerhaften erweiterten Attributs ist DIA.CA04C70C. Der ungültige Wert ist X'00111602C70C01C9C2D440C1E261F4F0F0'. Ist der Name des erweiterten Attributs *N, ist kein bestimmtes erweitertes Attribut fehlerhaft. Entweder ist die angegebene Länge der erweiterten Attributliste fehlerhaft oder ein Namensparameter wurde nicht gefunden, als er erwartet wurde. Es sind nur Namens-, Markierungs- und Werteparameter zulässig und sie müssen in dieser Reihenfolge vorkommen. Wenn der Wert *N ist, wies der Wert keinen Fehler auf oder wurde nicht gefunden.

    Keine Ahnung, was das bedeutet??

    Aber der Tipp mit "/home" funktioniert! Jedenfalls kopiert er jetzt fleißig. Plattenplatz ist ausreichend vorhanden, ich werde es aber auch etappenweise machen.

    Vielen Dank!

  5. #5
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    ich würde mal tippen das es einige objekte gibt, die nicht 8.3 (aaaaaaaa.aaa) sind und somit im qdls nicht erstellt werden können. da ihs nicht dieser regel unter liegt geht es halt jetzt.

    tschau ronald

  6. #6
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    @blackperl

    Ich kenne das Problem über die Freigabe mit dem Netserver. Ich hatte früher unter V4 auch einige Probleme damit. Ich habe es dann meist so gemacht, das ich mit dem OPSNav mit die Platte in den Zugrif geholt habe und das SUBDIREC.XXX dann per Drag&Drop rüber gezogen habe. Das hat zwar die Performance nicht wirklich verbessert aber Abbrüche hatte ich keine.

    Gruß

    Sascha

Similar Threads

  1. Fehler in pcsws.exe beim kopieren
    By Stefan123 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02-02-07, 08:50
  2. STRMF nach PF kopieren???
    By K_Tippi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24-01-07, 06:37
  3. ASCII-Spoolfile ins IFS kopieren
    By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23-01-07, 10:02
  4. 520 – welche Platten, Release und CA 4.5?
    By cassi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-07-06, 12:05
  5. zusätzliche Platten bei 9406-270
    By andyro in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10-07-06, 21:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •