View Full Version : DB/2 auf AS/400?
Was ist schon 1/2 Release ?
Wenn man nicht weiß was einem fehlt, hat man auch keinen Bedarf.
Ich hab bis jetzt jedenfalls meist bei anderen DB's was vermisst, was die DB2/400 schon lange konnte.
Hier ist auch die Referenz in der eigentlich alles beschrieben sein sollte, was die einzelnen DB2 UDBs gemeinsam abdecken:
SQL Reference for Cross-Platform Development (http://www-306.ibm.com/software/data/db2/os390/cpsqlref/ibmsqlr02.htm#ToC)
Birgitta
Hallo,
... mehr Abstand zum SQL Standard, womit nicht gesagt sei, dass ich halbe oder viertel Releases bisher vermisst habe - derzeit empfehle ich eh' auf der AS/400 auf ein ganzes Release zu verzichten, die Qualität hat insbesondere im High End nicht zugenommen (um mich ungewohnt vorsichtig auszudrücken).
mfg
Dieter Bender
Was ist schon 1/2 Release ?
Wenn man nicht weiß was einem fehlt, hat man auch keinen Bedarf.
Ich hab bis jetzt jedenfalls meist bei anderen DB's was vermisst, was die DB2/400 schon lange konnte.
holgerscherer
25-06-05, 11:01
empfehle ich eh' auf der AS/400 auf ein ganzes Release zu verzichten, die Qualität hat insbesondere im High End nicht zugenommen (um mich ungewohnt vorsichtig auszudrücken).
Dieter! Ich bin entsetzt... ich hätte ein "V5R3 ist ein recht schrottiges Release" erwartet, was ich sofort unterschreiben würde ;-)
-h
Hallo,
so undifferenzuert würde ich mich nicht ausdrücken wollen, dann müsste ich ja langsam anfangen in Linux Foren zu posten. Im Datenbankbereich gibt es bei DB2/400 Licht und Schatten. Das parallel Database Feature ist besser geworden, der embedded SQL Pre Compiler katastrophal und die grandiosen Runtime statistics der angeblich neuen Query engine erinnern mich an PM/400 und funktionieren genauso gut wie encoded Vector Indexe und alle anderen bekannten Placebos, EVI ohne schädliche Nebenwirkungen, im Gegensatz zu den runtime statistics, die ein ähnliches Nebenwirkungsspektrum wie PM/400 haben und nur im Marketing des Herstellers und bei absoluten AS400 Freaks enorme Performance Verbesserungen hervorrufen.
mfg
Dieter
Dieter! Ich bin entsetzt... ich hätte ein "V5R3 ist ein recht schrottiges Release" erwartet, was ich sofort unterschreiben würde ;-)
-h
Sven Schneider
30-06-05, 20:33
Hier ist auch die Referenz in der eigentlich alles beschrieben sein sollte, was die einzelnen DB2 UDBs gemeinsam abdecken:
SQL Reference for Cross-Platform Development (http://www-306.ibm.com/software/data/db2/os390/cpsqlref/ibmsqlr02.htm#ToC)
Birgitta
Sorry Birgitta,
der Link ist nicht mehr ganz frisch.
http://www-106.ibm.com/developerworks/db2/library/techarticle/0206sqlref/0206sqlref.html