PDA

View Full Version : AS400 und Funkscanner mit Windows CE



Seiten : 1 2 [3]

ReKoR
11-01-08, 06:14
Ob das weiterhilft? Das war der göttlichste Tip!!! Du kannst dir nicht vorstellen, wie dankbar ich bin :D :D :D

ILEMax
15-01-08, 15:39
Hi,
ich kenn da ne Firma, die hat das damals für unser Lager gemacht. (meine alte Firma) Das war 5250 in grün/schwarz. Wir waren echt zufrieden.
Neu bieten die auch Grafik (Java) an. Barcode geht auch. Da dort auch individuell hinzuprogramiert wird...
einfach mal fragen

http://www.the-tool-company.de/tools/databaseviewergoesmobile/index.html

gruß
Max
(Heute bin ich wohl der WERBEMax ;) )

christian1980nrw
22-01-08, 18:44
Hallo!
Wir beabsichtigen auch die MC3090 in Verbindung mit der Iseries einzusetzen. Habe zunächst zu Testzwecken ein erstes Gerät hier. Kann mir mal jemand erklären, wie das mit dem Flashen über die TCM-Software funktioniert? Habe die neueste deutsche Firmware von Motorola bekommen. Im Firmware-Ordner kann ich auch den Unterordner Wavelink sehen. Ist das bei den 3090 kostenlos dabei?

Danke und Gruss!
Christian

Wow
26-01-08, 16:43
Hallo, wir haben auch die Symbol MC9090G und verwenden Wavelink was Super Stabil läuft.

Das einzige was ich noch Ändrn möchte ist, das sich WAVELINK in den Vordergrund als Vollbild lädt.

Vielleicht hat mir hierzu jemand einen Tipp.

Gruss Wow

nafnaf
26-01-09, 13:54
Hallo Wow,

appcenter.
Gibt aber auch ne Firma, die das bei uns eingerichtet hat. MB Computerspezialist GmbH - Bocholt - Home (http://www.mbcomputer.de)

gruß nafnaf

Jonny B.
03-11-09, 15:11
Hallo,
wir haben nun auf MC9090G mit WaveLink. Das scannen geht soweit OK, aber wir bringt man das Ding dazu nach dem Scannen die Eingabetaste zu drücken?

cono2000
03-11-09, 15:23
Definier dein Eingabefeld mit automatischer Satzfreigabe dann klapt's auch. Optional kannst du eine Entertaste einscannen.

ReKoR
04-11-09, 06:49
Oder du stellst in der Wavelink Config unter
Emulation Parameters > Scanner > Common
den Wert "Auto Send Scans" auf YES.

Jonny B.
04-11-09, 13:14
Danke für die raschen Antworten!

@ReKoR: Parameters > Scanner > Common klappte leider nicht, wir werden die automatischer Satzfreigabe verwenden.

@cono2000: Wie kann ma die Eingabetaste scannen?

ReKoR
06-11-09, 10:47
@ReKoR: Parameters > Scanner > Common klappte leider nicht, wir werden die automatischer Satzfreigabe verwenden.
Die automatische Satzfreigabe klappt aber auch nur solange der zu scannende Wert immer gleich lang ist, oder nicht? Es kommt auf die Anwendung drauf an. Ich denke zum Beispiel an EAN128. Da ist die Länge jedesmal anders.

Der Parameter Auto Send Scans muss gehen. Hat bei uns auf Anhieb funktioniert.

Ich habe allerdings auch noch
Emulation Parameters > Emulation > 5250 and 3270 > 5250
Enter Key Swapped: YES
eingestellt. Vielleicht hängt das damit zusammen?


@cono2000: Wie kann ma die Eingabetaste scannen?
Barcode mit ASCII Code 13 (0x0D) drucken. Den dann scannen. Ist aber meiner Meinung nach umständlicher als die Taste am Gerät zu drücken. Könnte auch sein, dass cono2000 meinte an jeden Barcode das Enterzeichen dran zu hängen. Dann kann den aber auch niemand anders mehr gescheit verarbeiten.