PDA

View Full Version : Die schiere Verzweiflung !!:-(((



Seiten : 1 [2] 3 4 5

Juergen
01-12-05, 17:00
Hallo,

die 150er gab es mit einer TokenRing-Anbindung und einer alternativen seriellen Verbindung.
Die serielle Verbindung benötigt ein "spezielles?" Kabel, ich glaub V24. Dazu gab es ein Kabel, mit dem man auf den seriellen Port auf den PC ging.
So, nun kommts: es gab eine spezielle Consolenversion von Personal Communications, mit der man sich auf das serielle Kabel hängen konnte.

Ich habs damals nicht übers Herz gebracht, die Disketten einfach wegzuschmeißen. Ich habe die noch als ZIP-Archiv, email lacht....

Das muss natürlich unter DOS 6.2 und WIN3.1 installiert werden. Ich hab das damals mit einer VMWARE gemacht, damit ich meinen Rechner noch normal benutzen konnte.

Gruß Jürgen

Karl23
02-12-05, 08:37
Hallo Juergen,


damit ich meinen Rechner noch normal benutzen konnte.
:)

Als EDV Opa find ich den Satz irgendwie lustig.
Ich erinnere mich noch an Zeiten wo das als dernier crie galt und du stellst die normale Nutzung des Rechners in Frage. Tempora mutantur..

Gruß
Karl

markus.ohliger
06-12-05, 08:52
Hallo liebe Gemeinde,

Ich habe das Problem inzwischen in der Form gelöst,
daß ich auf den Rat von Fürchau eingangen bin und
mich vertrauensvoll an eba-online gawandt habe.
Dort habe ich eine günstige karte fc 2720 + kabel
erstanden. Habe die Kontroller-Karten ausgetauscht,
meine Twinax-Konsole angeschlossen und siehe da,
die Maschine lebt mit installiertem V4R5.

Die installierte Software ist jedoch ein wenig spärlich,
was fehlt sind SEU, PDM, SDA und all sowas, ausserdem
bräuchte ich natürlich dringend RPG, KOBOL, SQL, QRY
und sowas. OK, meines Wissens gabs die 150'er damals
incl. einem sog. BasePak, wo sowas alles mit dabei war.

Falls hier jemand gut Bescheid weiss, wäre ich für
Aufklärung dankbar !!

Wenn jemand nun dazu bereit wäre, mir die entsprechenden
CD's als Kopie bereitzustellen oder eben eine
V4R5-Keyed Products-CD, wäre der Kreativität kaum
noch Grenzen gesetzt. Das ganz muß nicht mal umsonst
sein. Ich denke, das sollte ja auch kein Lizenstecnisches
Problem darstellen, da die 150'er ja iregendwie als
Entwicklermaschine ausgelegt war

Besten Dank Gruß Markus

Fuerchau
06-12-05, 09:22
Ich denke, auch dieses bekommst du bei www.eba-online.de, da auch OS-Software dort verfügbar ist.
PS: Schöne Grüße von mir an H.Austhoff.

markus.ohliger
08-12-05, 00:07
Hi, ich bin's nochmal,

die Sache konkretisiert sich nun tag für Tag immer ein Stückchen weiter. Ich bin inzwische ziemlich nah am Ziel ;)
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen .........:rolleyes:

OK, um Herrn Austhoff von eba-online, die ich hier nur wärmstens
weiterempfehlen kann nicht über Gebühr zu strapazieren, stell ich hier nochmal die Frage. Habe inzwischen über QIC-Band, das mir ebenfalls freundlicherweise Herr Austhoff zur Verfügung
gestellt hat, die erforderlichen Lizens-Programme für RPG, SEU, PDM, SDA usw eingespielt.
GO LICPGM zeigt mir u.a. 4 mal PW1 und 5 mal RG1 als *COMPATIBLE an.

Nun mein Problem:

STRSEU, STRSDA und STRPDM funktionieren alle nicht, bzw
melden unbekannt, Fehler im Befehl.

Frage:

könnte bei der Installation was schiefgelaufen sein ?
ist irgendein Subsystem nicht gestartet ?
Irgendwie ist die *LIBL ja falsch, bzw. die
Pfade nicht richtig gesetzt oder fehlt da noch ein LICPGM ?

DSPMSG QSYSOPR meldet keine Fehler DSPJOBLOG auch nicht
Während der Installation die übrigens 2 Stunden dauerte gabs
mehrmals die Aufforderung, das Band zu reinigen. Als diese jedoch
fertig war, gab es keine Meldung, wie soundsoviel
Objekte nicht zurück gespeichert. Kann da doch irgendwas
schiefgelaufen sein ?

Hat da jemand noch eine Idee ??

Nochmal im Vorraus besten Dank

Gruß Markus

TARASIK
08-12-05, 06:49
Hallo markus,
ich würde zuerst einmal generell einen chkprdopt machen:

also bei R450: chkprdopt 5769SS1
bei R520: chkprdopt 5722SS1

Dann wäre es ganz hilfreich die genauen Fehlermeldungen
mit cpf,cpa,mch oder ... zu posten

AS400.lehrling
08-12-05, 07:45
Hi, ich bin's nochmal,

die Sache konkretisiert sich nun tag für Tag immer ein Stückchen weiter. Ich bin inzwische ziemlich nah am Ziel ;)
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen .........:rolleyes:

OK, um Herrn Austhoff von eba-online, die ich hier nur wärmstens
weiterempfehlen kann nicht über Gebühr zu strapazieren, stell ich hier nochmal die Frage. Habe inzwischen über QIC-Band, das mir ebenfalls freundlicherweise Herr Austhoff zur Verfügung
gestellt hat, die erforderlichen Lizens-Programme für RPG, SEU, PDM, SDA usw eingespielt.


Ja Herr Austhoff hat mir auch schon mal ein OS/400 vermacht . :)



GO LICPGM zeigt mir u.a. 4 mal PW1 und 5 mal RG1 als *COMPATIBLE an.

Nun mein Problem:

STRSEU, STRSDA und STRPDM funktionieren alle nicht, bzw
melden unbekannt, Fehler im Befehl.

Frage:

könnte bei der Installation was schiefgelaufen sein ?
ist irgendein Subsystem nicht gestartet ?
Irgendwie ist die *LIBL ja falsch, bzw. die
Pfade nicht richtig gesetzt oder fehlt da noch ein LICPGM ?

DSPMSG QSYSOPR meldet keine Fehler DSPJOBLOG auch nicht
Während der Installation die übrigens 2 Stunden dauerte gabs
mehrmals die Aufforderung, das Band zu reinigen.


Mal ein Reinigungs Tape durchlaufen laßen , bzw. Das Laufwerk mal mit Ohrenstäbchen und ISO-Propanol reinigen .



Als diese jedoch
fertig war, gab es keine Meldung, wie soundsoviel
Objekte nicht zurück gespeichert. Kann da doch irgendwas
schiefgelaufen sein ?

Hat da jemand noch eine Idee ??


Fehlen eventuell die PTF´s ? :p



Nochmal im Vorraus besten Dank

Gruß Markus

markus.ohliger
08-12-05, 09:06
also bei R450: chkprdopt 5769SS1
bei R520: chkprdopt 5722SS1


moin, moin
Hallo Tarasik,

Du meinst mit R450 V4R5M0 respektive mit R520 V5R2M0 ??

Gruß Markus

TARASIK
08-12-05, 09:16
Hallo,
genauso ist es. Interessant wäre noch der chkprdopt 5769PW1 bei R450.



moin, moin
Hallo Tarasik,

Du meinst mit R450 V4R5M0 respektive mit R520 V5R2M0 ??

Gruß Markus

markus.ohliger
08-12-05, 11:41
Hallo Tarasik,

Inzwischen hab ich auch TCPIP zum fliegen bekommen :)

Also bei
CHKPRDOPT PRDID(5769PW1) DETAIL(*FULL) =>
Mit CHKPRDOPT keine Fehler festgestellt.


CHKPRDOPT PRDID(5769SS1) DETAIL(*FULL)
gab es massenweise Fehler, und zwar hat er ohne Ende
Lademodule komischerweise aus allen möglichen Releases
von V4R1 bis V4R5 "nur definiert" kann ich gar nicht alles hier
posten, daher nochmal mit Detail(*BASIC)

*CMD SAVRST in QSYS für Produkt 5769SS1 Option 22 Release V4R5M0 nicht
gefunden.
*CMD SAVRSTCFG in QSYS für Produkt 5769SS1 Option 22 Release V4R5M0 nich
gefunden.
*CMD SAVRSTCHG in QSYS für Produkt 5769SS1 Option 22 Release V4R5M0 nicht
gefunden.
*CMD SAVRSTDLO in QSYS für Produkt 5769SS1 Option 22 Release V4R5M0 nicht
gefunden.
*CMD SAVRSTLIB in QSYS für Produkt 5769SS1 Option 22 Release V4R5M0 nicht
gefunden.
*CMD SAVRSTOBJ in QSYS für Produkt 5769SS1 Option 22 Release V4R5M0 nicht
gefunden.

Produktfehler bei der Verarbeitung des Ausgabeprogramms gefunden.
Produkt 5769SS1 Release V4R5M0 Option 0022 Lademodul 2929 nicht korrekt
installiert.

Objekt für Produkt 5769SS1 Option 0030 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Objekt für Produkt 5769SS1 Option 0030 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Objekt für Produkt 5769SS1 Option 0030 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Verzeichnis für Produkt 5769SS1 Option 0030 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Produktfehler bei der Verarbeitung des Ausgabeprogramms gefunden.
Produkt 5769SS1 Release V4R5M0 Option 0030 Lademodul 2929 nicht korrekt
installiert.
Objekt für Produkt 5769SS1 Option 0030 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Objekt für Produkt 5769SS1 Option 0030 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Objekt für Produkt 5769SS1 Option 0030 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Objekt für Produkt 5769SS1 Option 0030 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Verzeichnis für Produkt 5769SS1 Option 0030 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Verzeichnis für Produkt 5769SS1 Option 0030 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Verzeichnis für Produkt 5769SS1 Option 0030 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Produktfehler bei der Verarbeitung des Ausgabeprogramms gefunden.
Sprache 2929 fehlerhaft.
Produkt 5769SS1 Release V4R5M0 Option 0030 Lademodul 5050 nicht korrekt
installiert.
*CMD CHGDNSA in QSYS für Produkt Option 31 Release V4R5M0 nicht gefund
*CMD NSLOOKUP in QSYS für Produkt Option 31 Release V4R5M0 nicht
gefunden.
*CMD STRDNSQRY in QSYS für Produkt Option 31 Release V4R5M0 nicht
gefunden.
Aktuelles Verzeichnis geändert.
Aktuelles Verzeichnis geändert.
*CMD ATTRIBUTES in QSYS für Produkt Option 31 Release V4R5M0 nicht
gefunden.
Produktfehler bei der Verarbeitung des Ausgabeprogramms gefunden.
Produkt 5769SS1 Release V4R5M0 Option 0031 Lademodul 2929 nicht korrekt
installiert.
Aktuelles Verzeichnis geändert.
Sprache 2929 fehlerhaft.
Produkt 5769SS1 Release V4R5M0 Option 0031 Lademodul 5050 ordnungsgemäß
installiert.
Produkt 5769SS1 Release V4R5M0 Option 0032 Lademodul 2929 ordnungsgemäß
installiert.
Verzeichnis für Produkt 5769SS1 Option 32 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Verzeichnis für Produkt 5769SS1 Option 32 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Verzeichnis für Produkt 5769SS1 Option 32 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Objekt für Produkt 5769SS1 Option 32 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Objekt für Produkt 5769SS1 Option 32 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Objekt für Produkt 5769SS1 Option 32 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Objekt für Produkt 5769SS1 Option 32 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Objekt für Produkt 5769SS1 Option 32 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Objekt für Produkt 5769SS1 Option 32 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Objekt für Produkt 5769SS1 Option 32 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Objekt für Produkt 5769SS1 Option 32 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Objekt für Produkt 5769SS1 Option 32 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Objekt für Produkt 5769SS1 Option 32 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Objekt für Produkt 5769SS1 Option 32 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Objekt für Produkt 5769SS1 Option 32 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Objekt für Produkt 5769SS1 Option 32 Release V4R5M0 nicht gefunden.
Produktfehler bei der Verarbeitung des Ausgabeprogramms gefunden.
Produkt 5769SS1 Release V4R5M0 Option 0032 Lademodul 5050 nicht korrekt
installiert.
Produkt 5769SS1 Release V4R5M0 Option 0034 Lademodul 2929 ordnungsgemäß


nun gut, ich denk, da stimmt was nicht, ich denke, ich gehe
davon aus, daß ich nochmal alles nochmal neu installieren muß



:confused:

aber vielleicht gehts trotzdem einfacher :cool:

Gruß Markus