PDA

View Full Version : Die schiere Verzweiflung !!:-(((



Seiten : [1] 2 3 4 5

markus.ohliger
27-11-05, 17:45
Womit ? 9401-150 und serielle Konsole

Bitte weiterlesen !!

Bisher habe ich in meinem Leben
so ziemlich alles konfiguriert
bekommen, Jedoch nun muß ich feststellen,
daß ich meinen Meister gefunden
habe.

Habe ja schon öfters gehört, daß
die Konfiguration der OP-Konsole
über ein direktes serielles Kabel
nicht der Weisheit letzter Schluss
sein soll, doch die Erlebisse
der letzten 3 Tage lassen mich
der Verzweiflung nahe kommen,
bzw frag ich mich ständig,
wie man als IBM auf so etwas
kommen kann.

Doch der Reihe nach,

Ausgangssituation ist folgende Voraussetzung :

PC 1100mhz, 896 MB Ram, XP Prof SP2,
AS400 9401-150 mit V4R5,
Client Access V5R2 (nur leihweise,
da ich ja erst an das CA V4R5 auf
der Maschine komme, wenn ich Zugriff
habe und das habe ich ja erst, wenn
die OP-Konsole funktioniert und ich
TCP/IP hochfahren kann)

Wenn ich IPL mit B N mache, erhalte
ich die Fehlersrc A9005001 oder
A9005008 mit gelbem Attention-Lämpchen
habe nun irgendwo bei boulder.ibm.com
gelesen, manuelles IPL, also mit A M,
Maschine fährt hoch bis SRC C6004031.

OK, habe wieder irgendwo im Netz gelesen,
daß dies nun der richtige Zeitpunkt sein soll,
die OP-Konsole, die direkt seriell
angeschlossen ist, zu starten.
Vorher habe ich natürlich EZ-Setup
gemacht und dieses hat mir auch brav
erzählt, daß mir ein scheinbar
virtuelles Modem namens ezchkutl
fehlt. Gut, im Netz nachgeschaut und bei
Tante IBM auch gleich gefunden, und zwar
eine Version V4R5 und eine V5R2, OK,
wunderbar, zuerst das eine Modem
installiert und ausprobiert und
dann das andere installiert und
ausprobiert.

Nix, nüscht, nee, keine Verbindung.

Dieses Check-Programm
für die OP-Konsole meldet mir jedoch
jedesmal,daß da ein Modem fehlt. Dabei
habe ich im Windows-Gerätemanager dieses
AS400 OP-Konsole-Modem installiert !!

Wär echt echt toll, wenn sich jemand
erbarmen könnte und mir erklärt, was
ich immernoch falsch mache.

Ach ja, noch was !!

Ich habe gehört, man könnte auch
an eine 9401 ein Twinax-Konsole anschliessen,
hab ich nämlich noch eine. Nun sind
auf der Rückseite 2 female 9polige
serielle Anschlüsse, neben dem unteren
steht UPS und neben dem oberen MI,
Habe im Netz vergeblich danach gesucht,
Auch hier wäre ich für jede Erkärung
dankbar !!!

VIIIEEElen Dank im vorraus
Gruß Markus

JonnyRico
28-11-05, 07:49
Nun sind
auf der Rückseite 2 female 9polige
serielle Anschlüsse, neben dem unteren
steht UPS und neben dem oberen MI,
Habe im Netz vergeblich danach gesucht,
Auch hier wäre ich für jede Erkärung
dankbar !!!


Also ich habe noch nie seiell eine Konsole angeschlossen von daher kann ich dir dazu nicht viel sagen, aber der Anschluss UPS (uninterruptible power supply) ist auf jeden Fall für die USV(Unterbrechungsfreie Stromversorgung)

Gruß

Sascha

tobiascomputer
28-11-05, 08:00
das mit der twinaxkonsole ist sicherlich die einfachste lösung, allerdings ist dazu eine karte fc 2720 + kabel mit 2 oder 4 twinaxports notwendig.

markus.ohliger
28-11-05, 14:04
Also ich habe noch nie seiell eine Konsole angeschlossen von daher kann ich dir dazu nicht viel sagen, aber der Anschluss UPS (uninterruptible power supply) ist auf jeden Fall für die USV(Unterbrechungsfreie Stromversorgung)


Gruß Sascha

Nun ja, wenn Du dieses noch nie gemacht hast,
geh ich davon aus, daß Du die OP-Konsole
zum Leben erwecken konntest. Wenn ja
wäre ich Dir dankbar, wenn Du mir erklären
könntest, wie Du das gemacht hast !

Gruß Markus

markus.ohliger
28-11-05, 14:07
das mit der twinaxkonsole ist sicherlich die einfachste lösung, allerdings ist dazu eine karte fc 2720 + kabel mit 2 oder 4 twinaxports notwendig.

Hallo,

besten Dank für den Tip,
könntest Du mir sagen, wo man so etwas bekommen
könnte und was sowas kostet ?

Gruß Markus

JonnyRico
28-11-05, 14:08
Nun ja, wenn Du dieses noch nie gemacht hast,
geh ich davon aus, daß Du die OP-Konsole
zum Leben erwecken konntest. Wenn ja
wäre ich Dir dankbar, wenn Du mir erklären
könntest, wie Du das gemacht hast !

Gruß Markus

Naja du hast es da schon schwerer. Ich hatte noch nie eine Maschine ohne Twinax-Controller und entsprechender QConsole. Da klemmst du hinten einfach den verteiler an, steckst die Konsole an Anschluss 0 und ab geht's.

Gruß

Sascha

P.s. Herr Gessner von Tobias Computer kann dir da bestimmt was anbieten ;)

Fuerchau
28-11-05, 14:10
Ich denke bei www.eba-online.de findest du was du brauchst, vor allem gebraucht.

markus.ohliger
28-11-05, 15:10
Ich denke bei www.eba-online.de findest du was du brauchst, vor allem gebraucht.

Besten Dank,

habe gleich dort nachgeschaut, mich angemeldet
und denen auch gleich ein Angebot gemacht !!

Ist echt ein nettes Forum hier ;-)

Ach ja, zu mir eben noch,
habe von 1993 bis 2001 auf der Kiste hauptberuflich
als Entwickler garbeitet, bin dann auf Java umgestiegen
und habe damals mangels AS400-Java-Aufträgen den Job
gewechselt. Habe das natürlich schon des öfteren bereut.
Habe mir nun die Kiste besorgt, um wieder in die Materie
reinzukommen.

Also, ich werde diese Maschine zum laufen kriegen, ;)

Gruß Markus

Gerd/400
28-11-05, 17:12
Keine Aufträge im Bereich AS/400-Java? Und ich dachte immer, dass sei der absolute Renner.....



Gerd

markus.ohliger
28-11-05, 22:56
Keine Aufträge im Bereich AS/400-Java? Und ich dachte immer, dass sei der absolute Renner.....

Gerd

Naja, das war eben vor 4-5 Jahren, wenns da heute mehr
zu tun gibt, umso besser,

dann wirds ja wohl echt Zeit, daß ich die Kiste zum fliegen kriege, deshalb möcht ich ja nicht nerven, aber eine 150'er
ohne Twinax-Kontroler scheint ja wohl echt etwas ziemlich
exotisches zu sein. Gibts hier tatsächlich niemanden,
der oder die Erfahrung mit dieser OP-Konsole hat ?

Oder weiss vielleicht jemand, ob es eine IPL-Möglichkeit
gibt, die keine angeschlossene Konsole abfragt, oder
jemanden der weiss, wie ich über diese Minikonsole
vorne an der Maschine Befehle bzw. Kommandos eingeben kann,
habe irgendwo gelesen, daß das geht !

Wieder besten Dank im Vorraus,

Gruß Markus