Anmelden

View Full Version : Kauf: Test und Trainingsmaschine



Seiten : 1 2 3 [4]

AS400.lehrling
03-04-06, 02:43
Mal so unter uns in vertraulicher Runde:
Ich verkehre so oft mit einer oder mehreren Kisten (meist 150er, 170er) bei Kunden und Geschäftspartnern in Österreich oder der Schweiz, dass ich mich erst jetzt wundere, warum ich noch nie am Zoll Probleme hatte. In den letzten 3 Jahren gewiss 50 Grenzübertritte, dabei 3 Mal kontrolliert worden (einmal war meine Frau dabei). Immer wurde nur ein schöner Tag gewünscht, obwohl mein Kombi teilweise mit einer halben Werkstatt beladen ist.
(obs daran liegt, dass ein Firmenaufkleber drauf ist?)

-h

Wenn man sich darauf verlassen kann , ist selbstabholung Interessant.

Mit freundlichen Grüßen AS400.lehrling

holgerscherer
03-04-06, 08:59
Wenn man sich darauf verlassen kann , ist selbstabholung Interessant.


Verlassen kannst Du Dich nur darauf, dass nicht so beständig ist wie der Wandel :)

-h

msenni
09-04-06, 06:54
Klingt für mich ziemlich Teuer , weiß von Berufswegen her (LKW Federverkehr im naßen Dreieck) das die Zollgebühren nicht gerade gering sind.

Da eventuell eine Zoll-Spedition an der Grenze beauftragt werden muß um die Verzollung abzuschließen.

Mit freundlichen Grüßen AS400.lehrling
Ist halb so schlimm ich übernehme den Transport über die gründe Grenze, es gibt zwischen Schaffhausen und Konstanz mindestens 10 nicht kontrollierte Uebergänge, abgesehen davon, kannst Du auch locker selbst nachhause fahren mit einer Proformarechnung von 198 CHF ist das zeugs Zollfrei