View Full Version : Probleme in der Twinax-(Rest-)Welt
Ich habe ja auch DB2/400 und nicht einfach nur DB2 gesagt;-).
Aber was ist daran problematisch? Auch das E-Auto wird immer nochein Auto sein, obwohl es mit dem Ford-Henry nichts mehr gemein hat.
Gerade diese Begriffsverwirrung mit ständiger Namensänderung hat zusätzlich zum Desinteresse geführt. Nicht die Weiterverwendung des Begriffes AS/400.
Auchbei meinen aktuellen Kunden wird immer noch AS/400 gesagt. Das spricht sich auch schneller als "Ei Bi eM Ei"
... da muss ich doch mal eine Lanze für Birgitta brechen: die Verwendung der korrekten Namen unterscheidet den IBM-Champion von einem schnöden Programmierer!
D*B
Nun, da ich ja kein IBM-Champignon bin, weißt da ja jetzt warum.
Auf den Systemen, auf denen ich geabreitet habe, gab es immer nur die Datenbank, die es gab. Der Name war Schall und Rauch.
Dennoch: "Draussen" wäre Brigittas Rat sicher vernüftig. Hier "drinnen" im Forum dürfte aber jeder wissen, was gemeint ist - solange man nicht ein modellspezifisches Thema hat.
...
> die Verwendung der korrekten Namen unterscheidet den IBM-Champion von einem schnöden Programmierer!
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Verwendung von korrekten Namen eine ausreichende Qualifikation für eine Projektbewerbung wäre .... ;-)
Stimmt. In meinem Umfeld sagen alle Kunden noch AS/400;-).
Andreas_Prouza
08-12-21, 18:15
Ich nenne sie IBM i. Ich sag ja auch nicht mehr DOS zu einem Windows PC :-)
Es ist leider so, dass wenn du mit Leuten in Kontakt kommst, die nur wenig von der IBM Welt wissen und du erzählst von AS/400, dann assoziieren sie automatisch die AS/400 von 1980 und glauben die ist stehen geblieben. So wie mit DOS halt.
Wenn ich sag: IBM i ... haben sie zwar keinen schimmer, aber nach kurzer Aufklärung verstehen sie, dass es ein lebendes System ist.
Mir Persönlich ist es aber egal, wenn jemand AS400 sagt oder IBM i. Wir wissen hier alle was gemeint ist.
Es ist einfach ein bisschen Marketing, was ich jedoch gut finde. Blöd ist nur, dass es mit iSeries und i5 und System i usw. so viele Anläufe benötigt hat.
Der WindowsPC hieß allerdings schon mit Windos 1, zuletzt 3.11 bereits WindowsPC und das war gefühlt 1995. Seitdem heißt Windows immer noch Windows und der PC immer noch PC.
Andreas_Prouza
08-12-21, 19:39
Nicht, man sagt immer öfters Laptop, Tablet, Surface, IPad, ... ;-)
Das sind ja auch andere Geräte;-).
holgerscherer
08-12-21, 22:56
800 Millionen Datensätze mit Oracle/AIX und ebenso mit DB2/AS400, wir mussten beides machen. In Euro/Mips war die Hardware dabei vergleichbar.
Unser Monitoring hat in Spitzenzeiten ca 4Mrd Records in 10 Tabellen. Die ständigen Auswertungen zum Reporting laufen auf einer Power7. Wir wurde schon empfohlen, das doch "mal eben" auf Linux mit MySQL zu portieren. Nee, da bleibe ich lieber bei IBM i und (zugegeben teils sehr alten) Net.Data Scripts...
-h