Anmelden

View Full Version : Probleme in der Twinax-(Rest-)Welt



Seiten : [1] 2 3 4

dino
27-08-10, 12:03
Habe einen alten 5250-Screen getauscht mit einer IBM Logikeinheit + PC-Bildschirm.
Resultat: Nach Anmeldung im Sign On erscheint Fehlermeldung links unten:
"CPF126A: Bildschirmgröße für erneute Verbindung unzulässig". Mit einer anderen User-Anmeldung klappts problemlos: Anzeige eines bestimmten Menüs nach Sign On.
Habe daraufhin die Einheitenbeschreibung gelöscht und Twinaxkabel neu verbunden: Gleiches Resultat.
Welchen Zusammenhang zwischen User und Einheitenbeschreibung kann es geben?

AS400.lehrling
27-08-10, 12:13
Könnte ein Problem mit der Konfiguration der Logik Einheit sein.

Schau mal im Einstellung Menü der Logik Einheit nach was für Einschränkungen eingestellt sind.

Meine mich dunkel zu erinnern das man im Menü die Anmeldung für zb QSECOFR unterbinden konnte.

Ebenso gab es die Möglichkeit den Verbindungstyp um zu stellen und die Datenstromart konnte man auch einstellen.

Die Logik Einheiten können etwas mehr als Green Screen

Auf den Monochromen gab es ja auch so ein Menü.

Gruß AS400.lehrling

Fuerchau
27-08-10, 12:18
Ggf. willst du dich mit einem noch aktiven aber getrennten Job wiederverbinden, der ein 27/132-Format ausgibt.
Unterstützt der neue Bildschirm aber keine Umschaltung auf 27/132 kommt die Fehlermeldung.
Schau mal mit WRKUSRJOB für den User nach ob es einen Job mit Status DSC für das Device gibt und kille den.

dino
27-08-10, 12:32
Hallo Fuerchau, "DSC" war ein guter Tipp. Habe gelöscht und werde nach meinem wohlverdienten Mallorca-Urlaub mal neu testen.

Andreas Herzfeldt
27-08-10, 13:30
Hallo dino, die IBM-Logikeinheiten können Standard nur 80*24 darstellen, mit einem Adapter der hinten auf den VGA-Ausgang gesteckt wird, dann auch 27*132. Habe so ein Teil hier noch rumliegen. Bei Interesse Mail herzfeldta@toepfer.com

Andreas

emax
30-11-21, 11:55
Hallo zusammen,

ich weiß, dass das Thema uralt ist. Aber das Teil, das ich suche, ist ja auch uralt.

Also: Hat noch jemand eine alte Logikeinheit übrig? Der Kunde (kleiner Laden) ist seit 33 Jahren auf Twinax und möchte auch nicht anderes mehr haben. Die fünf Mädels im Büro sind zusammen über 300 Jahre alt, da gewöhnt sich keiner mehr um.

Wenn also irgendwo noch so was verfügbar ist und für kleines Geld abgegeben wird, bitte Mail an mich, s. Anhang.


VG
Edgar

KingofKning
30-11-21, 13:14
Also die Logikeinheiten findest Du bei Ebay Kleinanzeigen öfters.
Hatte mir jetzt eine gekauft, funktioniert auch soweit, allein der Bildschirm muß dazu passen.
Sprich LCD erzählt die das die Auflösung nicht passt, zeigt aber trotzdem was an.
Aber auf Dauer stört dann der wandernde Hinweis.

emax
03-12-21, 14:10
Danke, hatte ich schon gesehen. Allerdings sind die Preise etwas überzogen. Für das Geld ginge teilweise wohl auch ein ganzer PC. Nach meiner Erfahrung sind diese Teile nach 20 Jahren nicht mehr sehr rüstig, da möchte ich keinen dreistelligen Betrag versenken.

Ich habe aber mittlerweile eine Lösung gefunden: Auf meinen Rat hin hatte der Kunde damals zwei von den Dingern gebraucht gekauft. Die Reserveeinheit ist gestern wieder aufgetaucht, die schließe ich jetzt erst mal an.

Die (bereits damals gebrauchte) AS400 läuft da übrigens seit seit 2003 mit V5.1. Das sind rund 40000 Betriebsstunden - ohne das, was sie vorher schon runter hatte. Es gab nur einmal einen Batteriewechsel für die RTC, ansonsten: NIX. Ohne Wartungsvertrag (allerdings auch ohne Netzanschluss), nur tägliche Datensicherung und das wars.

Da soll mir noch einer was von "modernen Computern" erzählen. Zuverlässig ohne Ende, und keine für den Kunden relevanten Bugs. Null. Diese Maschine begeistert mich mehr denn je.

Und meine Software (Warenwirtschaft, Lagerverwaltung, Lieferscheine ...) läuft da schon seit 1989, mit einer Migration im Jahr 2003 auf AS400/S36 Modus (der Kunde wollte nichts anderes) .

Bugfixes in dieser Zeit: zwei. Einer davon wg. einer übergelaufenen Datei.

33 Jahre. Das ist mal ein Lifecycle. :-)

KingofKning
03-12-21, 14:17
Tja, leider wollten das die Chefs nie hören, deshalb haben wir jetzt auch SAP. Kostet ca. das 10 fache ist aber ja so toll.....

Schade eigentlich.

Fuerchau
03-12-21, 14:26
Das tolle ist dann eher der Wiederverkaufswert der Firma.
Mit SAP bringt es glatt das 10-fache;-).