Fuerchau
15-02-05, 15:03
Häufig ist das Problem, wenn normale User mit Query o.ä. arbeiten dürfen, neue Dialogprogramme mit SQL entwickelt werden usw. usw. wodurch zusätzliche interaktive Last benötigt wird.
Die Abfragen auf SQL-Basis werden häufig in Unkenntnis der DB durchgeführt, so dass lange Sortier- und Zugriffswege aufgebaut werden und somit interaktive CPW verbraucht wird.
Betrachte mal dein System, was den so an Dialogjobs zu genau diesem Zeitpunkt läuft, was es eben früher nicht gab.
Manchmal reicht auch ein Aufstocken des Hauptspeichers, da durch Mehrlast plötzlich zusätzlich Verwaltungen und damit ggf. Pagings benötigt werden.
Prüfe mal die Anzahl der "toten Job's", das sind Jobs, die verwaltet werden müssen um noch alte Spools mal anzusehen. Ich kenne Systeme, da gabs 20.000 und mehr solcher Jobs aber nur 500 aktive.
Die Abfragen auf SQL-Basis werden häufig in Unkenntnis der DB durchgeführt, so dass lange Sortier- und Zugriffswege aufgebaut werden und somit interaktive CPW verbraucht wird.
Betrachte mal dein System, was den so an Dialogjobs zu genau diesem Zeitpunkt läuft, was es eben früher nicht gab.
Manchmal reicht auch ein Aufstocken des Hauptspeichers, da durch Mehrlast plötzlich zusätzlich Verwaltungen und damit ggf. Pagings benötigt werden.
Prüfe mal die Anzahl der "toten Job's", das sind Jobs, die verwaltet werden müssen um noch alte Spools mal anzusehen. Ich kenne Systeme, da gabs 20.000 und mehr solcher Jobs aber nur 500 aktive.