View Full Version : RPG bald ohne 80 Spaltenbegrenzung
RobertMack
15-09-15, 13:06
@Mihael
Mit den Hochgeschwindigkeits-CTRL-SHIFT-Fingerbrechern komme ich zur Not klar - was mir wichtig ist sind Kombinationen wie diese: erstmal H ' ' und dann F 'Irgendwas ' 7 80 a
@Robi
Danke für den Tipp
Nicht falsch verstehen,
unsere SEU Userexit sind ja mal Programmiert worden!
Diese Arbeit will ich nur nicht nochmal machen.
Das ein Standard Editor das nicht können kann ist völlig klar!!
Wenn er 'nur' für RPG ist, währe
atr, dcp, nk, dre, ub, COx, def möglich denn das ist nicht individuell
Kombinationen wie diese: erstmal H ' ' und dann F 'Irgendwas ' 7 80 a
Wenn ich das richtig verstanden habe, willst Du per Tastenkombination/-kürzel einen bestimmten Text (z. B. ein Programmskelett) einfügen.
Das ist genau das, wofür ein Template/Snippet benutzt wird. Wird in MiWorkplace auf jeden Fall umgesetzt.
Gruss
Mihael
OK, du kennst anscheinend SEU nicht :rolleyes:
h steht für hide
h ' ' heißt : verstecke alle Zeilen in denen ein ' ' = Blank ist
F heißt finde
f 'irgendwas' 7 80 a heißt finde 'Irgendwas' in den Spalten 7 bis 80 also ohne Kommentar, a = alle
Geht wunderbar um sich mal schnell einen Überblick über eine Programmstruktur zu verschaffen
h ' '
f write 7 80 a
f begsr p (vorheriges ab cursor position )
und schon hast du alle SR's in denen geschrieben wird ...
Robi
Ok. Danke für die Erklärung.
Da bei uns noch tlw. RPG III PRogramm im Einsatz sind, habe wir folgende Zeilen-Commands programmiert:
#KLIST ==> Man gibt eine Datei an und es wird die KEYLIST generiert
#KOM ==> Kommentarblock wird eingefügt
#READE ==> Eine READE-Loop mit allem drum und dran wird generiert
#RENAME ==> I-Karten Umbenunng einer ganzen Datei wird generiert...
#SR ==> Subroutine-Block wird generiert
Sicher in RPGLE / free wird das nicht mehr benötigt aber da wir ca 67% RPGIII Programme haben, sind das doch sehr angenehme Hilfsmittel.
Danke für die Beispiele. Das meiste davon kann man mittels Templates lösen. Für "Rename" Anforderungen wird es unter dem Stichwort "Refactoring" Möglichkeiten geben.
Dank und Gruss
Mihael
camouflage
22-09-15, 15:43
Irgendwie sexy find ich die integrierte 5250 Terminal Emulation, obwohl die in den meisten Fällen so nicht gebraucht wird.
overflow2038
26-09-15, 09:49
Wen's interessiert!
Es war schon lange fällig und bereits mehrfach bei IBM angesprochen, jetzt wird es offiziell.
Mit RDi 9.5 (September) wird die Formatierungsbeschränkung aufgehoben.
Mit dem nächsten Technology Refresh (vermutlich Oktober/November) wird die entsprechende Compiler-Erweiterung mit ausgeliefert.
Announcement of Version 9.5 of Rational Developer for i (https://www.ibm.com/developerworks/community/blogs/49773f8f-a20d-4816-86f2-44a2d862dbc1/entry/Announcement_of_Version_9_5_of_Rational_Developer_ for_i?lang=en)
Birgitta
Hi Birgitta,
das wird auch endlich mal Zeit. Auch wenn ich erst 2010 dabei bin.
Aber als CodeConversion wird maximal 125 geraten. Ist mir persönlich zu lang.
Du bist ja in der Gemeinde die SQL Götting ;). Weisst du wann die 80 stellen begrenzung aufgehoben wird für SQL also SQLRPGLE?