
- Fuerchau
-
Older Activity
-
28-09-23, 17:54
Das Problem ist tatsächlich, dass bei einem Fehler das System nicht mehr ausführbar werden kann.
"Command" heißt ja auch aus dem CL heraus ein...
10 replies | 182 view(s)
-
28-09-23, 16:12
WRKSYSSTS zeigt dir den Gesamtspeicher und die prozentuale Auslastung an.
Per DSPFD kann man sich über alle Libs alle Dateien in eine PF ausgeben...
4 replies | 189 view(s)
-
28-09-23, 13:48
Nach Möglichkeit das andere Forum nicht mehr verwenden.
Falls dort Beiträge gesichtet werden, bitte einen Antwort-Link an dieses Forum mit der Bitte...
1 replies | 87 view(s)
-
25-09-23, 09:26
Nur bei aktiviertem Auditjournal.
3 replies | 191 view(s)
-
25-09-23, 08:46
Ggf. hilft dieses hier:
https://www.ibm.com/docs/de/qsip/7.4?topic=accounts-viewing-user-login-history
Ggf. hat das auch mit dem NetServer zu...
3 replies | 191 view(s)
-
21-09-23, 17:18
Letzteres eher bei Microsoft-Produkten oder VS-Code;-).
Profound kann aber, glaube ich, auch kein IFS.
32 replies | 1933 view(s)
-
21-09-23, 17:16
Ja, die Alternative ist wohl, nach 70 Tagen das System neu zu installieren;-).
13 replies | 725 view(s)
-
21-09-23, 15:15
Ich glaube, das wars.
13 replies | 725 view(s)
-
21-09-23, 15:09
Ggf. hier:
https://www.ibm.com/docs/en/i/7.2?topic=services-job-description-info-view
2 replies | 255 view(s)
-
21-09-23, 11:22
Gabs für die alten Kisten nicht so ein Tool von Holger für die Lizenzverlängerung?
13 replies | 725 view(s)
-
21-09-23, 11:20
IFS-Quellen zusätzlich im Backup mitnehmen. Bei Lib's hat man das meist mit *ALLUSR ja im Griff.
IFS-Berechtigungen laufen anderes als bei Lib's...
32 replies | 1933 view(s)
-
20-09-23, 11:51
Bei "'Name' value" kann ein "(select...)" oder "JSON_OBJECT" wieder folgen.
https://www.ibm.com/docs/en/i/7.2?topic=data-generating-json
6 replies | 348 view(s)
-
19-09-23, 12:19
So ähnlich geht ja der Compiler auch vor und expandiert die Quelle in die QTEMP.
Aber wie gesagt, wenn man die Breite einer SRCPF von 200 (Text 188)...
32 replies | 1933 view(s)
-
19-09-23, 10:13
Wie gesagt, jedem das Seine, weniger ist manchmal mehr.
Bzgl. IFS-Quellen hätte ich noch gerne folgendes gewusst, ggf. kannst du das mal...
32 replies | 1933 view(s)
-
18-09-23, 16:45
Wenn du mal ein DSPSRVPGM machst, wirst du erstaunt sein, dass da mindestens ein Modul erstellt wurde, was eben intern passiert (CRTxxxMOD, CRTPGM)....
32 replies | 1933 view(s)
-
18-09-23, 13:57
Die Service-Programmdiskussion halte ich in diesem Rahmen für nicht unwichtig, da man sich viele Abhängigkeitsregeln und Recompiles durch...
32 replies | 1933 view(s)
-
15-09-23, 12:18
SRVPGM-Quelle:
STRPGMEXP PGMLVL(*CURRENT) SIGNATURE('V1.00')
EXPORT SYMBOL('D002DBT_getDatasetfromD002')
...
32 replies | 1933 view(s)
-
15-09-23, 09:56
1: Ja, auch nicht bei der geänderten Prozedur, wenn sie auf fehlende Parameter prüft.
2: Ja, da ich per %ADDR(pX) = *null die Übergabe prüfen kann....
32 replies | 1933 view(s)
-
15-09-23, 08:59
Bzgl. der Signaturen von Serviceprogrammen gilt folgendes:
Die Prozedurnamen werden alphabetisch sortiert und darüber dann eine Signatur...
32 replies | 1933 view(s)
-
12-09-23, 16:55
In der CQE ist das ab und zu schneller, die wird aber zur Laufzeit nicht mehr verwendet.
In der CQE kann man auch beobachten, dass tatsächlich...
8 replies | 520 view(s)
-
12-09-23, 13:53
Nachtrag:
Da du hier Schlüssel zählen möchtest kannst du das durchaus auch mit Lateral-Joins erledigen.
Diese werden wie in einem Programm genau...
8 replies | 520 view(s)
-
12-09-23, 13:41
Das Hauptproblem ist das Erstellen der CTE's B und C, die Gruppen von A über Distinct bilden.
Ggf. helfen dir die OLAP-Funktionen hier weiter, da...
8 replies | 520 view(s)
-
12-09-23, 11:59
Das liegt an der unterschiedlichen Optimierung, da STRSQL wohl noch die Classic-Query-Enging (CQE) verwendet und RPG die SQE.
Zuerst mal:
-...
8 replies | 520 view(s)
-
01-09-23, 14:02
Das ist aber sehr subjektiv.
Wenn es bei uns 23 Grad in der Wohnung ist, ziehe ich mir die Strickjacke an während meine Frau dann bereits beim...
8 replies | 605 view(s)
-
01-09-23, 09:11
Ich hoffe auch, das es erst mal weiter läuft.
Ggf. kann man ja mit Duke mal darüber sprechen, das Forum in Eigenregie zu übernehmen oder die Daten...
8 replies | 605 view(s)
- Date of Birth
- 7 March 1958 (65)
Total Posts
- Total Posts
- 20.063
- Posts Per Day
- 2,42
General Information
- Letzte Aktivität
- Heute 17:03
- Registriert seit
- 03-02-01
- Home Page
- http://www.ftsolutions.de
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|