Erst einmal vielen Dank für die Hilfe dieses Forums, die ich alleine nur durch das Lesen anderer Beiträge erhalten habe. Diese Hilfen haben mich bis jetzt so weit gebracht:

Ich kann eine funktionierende OUTQ erstellen:

CRTOUTQ OUTQ(QUSRSYS/PRT_TEST) RMTSYS(*INTNETADR) +
RMTPRTQ('PRT_Test') AUTOSTRWTR(1) +
CNNTYPE(*IP) DESTTYPE(*OTHER) +
MFRTYPMDL(*WSCST) WSCST(QGPL/BS1515_D2) +
INTNETADR('192.168.0.153') +
DESTOPT('XAIX') SEPPAGE(*NO)

Ich kann ein dazu gehörendes DEVPRT erstellen, welches diese OUTQ verwendet:

CRTDEVPRT DEVD(PRT_TEST) DEVCLS(*LAN) TYPE(3812) +
MODEL(1) LANATTACH(*IP) PORT(9100) +
FONT(11) FORMFEED(*AUTOCUT) +
INACTTMR(*SEC15) PARITY(*NONE) +
STOPBITS(1) TRANSFORM(*YES) +
MFRTYPMDL(*WSCST) PPRSRC1(*NONE) +
PPRSRC2(*A4) ENVELOPE(*MFRTYPMDL) +
ASCII899(*YES) +
RMTLOCNAME('192.168.0.153') +
SYSDRVPGM(*HPPJLDRV) WSCST(QGPL/BS1515_D2)

In den WSCST-Objekten sind die Einstellungen für DRAWER und OUTBIN angepasst und funktionieren.


Wenn ich aber eine Anzahl von Kopien einstelle, wird diese ignoriert. Es wird immer nur ein Exemplar gedruckt. Dabei ist es egal, ob bei der Erstellung des Spoolfiles der Parameter für Kopien mitgegeben wird oder erst später.

Hat jemand eine Idee, wie ich doch noch zu meinen Kopien komme?

Gruß McScotty

PS: wir arbeiten mit OS 5.2