-
Das Dumme ist, das SAP wenig Knoff-Hoff bezüglich As400 hat, und Leute sucht die das können. Des weiteren ist bei SAP auf /400 zu beachten, das diese viiiiiiiel Hauptspeicher braucht und auch jede Menge Batch-CPW. Der Grund: SAP hebelt die Datenbank aus und arbeitet teilweise mit einer eigenen Datenbank, welche dann vorrangig im Hauptspeicher liegt. Das ist ein überbleibsel aus der Migration von ORACLE.
Aber zum Schluss etwas gutes: Die /400 ist die stabilste SAP Plattform, die es gibt. Allerdings auch die Kostenintensivste. Denn ohne eine ganze Menge teure und meist ahnungslose Berater geht da gar nix.
Im übrigen wird eine ganze Reihe von Modulen / Erweiterungen nicht mehr in ABAP (I hate it) programmiert, sondern in C++ und JAVA.
Similar Threads
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02-06-04, 14:28
-
By Kirsten Steer in forum NEWSboard SAP
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02-06-04, 07:58
-
By vogeste0 in forum NEWSboard SAP
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15-04-02, 08:56
-
By schreibr in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31-10-01, 13:35
-
By Martin Derks in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13-02-01, 11:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks