ich gehe davon aus, dass der as400 ftp auf libraryebene arbeitet.
und dein windows ftp client damit nicht klarkommt.

mach mal
go tcpadm
auswahl 2
auswahl 10
dann biste in den ftp optionen

da stellst du
NAMEFMT auf *PATH
CURDIR auf *HOMEDIR
und LISTFMT auf *UNIX

danach endtcpsvr *ftp
und strtcpsvr *ftp

dann arbeitet der ftp so wie normale unix ftp auch.
dann sollte jeder normale ftp client vernünftig damit arbeiten können.


alternativ ersma:
bevor du irgendwas umstellst
in der windows commandline

ftp <as400ip>

der connect muss gehen eigentlich
dann anmelden und
cd /
dir

dann haste normal das original as400 ftp dirlisting
das sprengt normale GUI ftpclients.
kann man eigentlich gar nix mit anfangen...
aber du siehst, obs überhaupt geht.
deine fehlermeldung wird daher kommen, das dein ftp client von dem komischen listenformat erschlagen wird.