Beim Zugriff auf die QSYS2.SYSxxx-Tabellen ist der Status der Journalisierung unerheblich, da dort nur lesend zugegegriffen werden kann.
Leider kommt es gerade bei der SYSCOLUMNS zu seltsamen Verhalten über ODBC:
Je nach Windows-Release, OS-Release und Service-Packs funktioniert der Zugriff oder auch nicht, ich habe da leidvolle Erfahrungen hinter mir.

Daher gibt es z.B. bei ADO die Zugriffsmethode OpenSchema() um diesbezügliche Infos zu erhalten, die funktioniert auch DBMS-unabhängig !

Der AutoCommit-Modus wird von CA nicht unterstützt. Einzig bei der ODBC-Konfig (OLEDB-Properities) muss der Commit-Modus angegeben werden.
Werden die Tabellen auf der AS/400 nicht journalisiert, muss der Modus auf *NONE geändert werden.

Der Name eines Journals ist vollkommen egal, da dies vom OS/400 geregelt wird.

Der Insert ist so korrekt codiert, da im ODBC standardmäßig der Punkt als Trenner gilt.
Ich vermute da auch eher den Fehler in den Commit-einstellungen.