Solange die LF keine eigenständigen Select/Omit's enthält ist dies unerheblich.
SQL geht IMMER über die PF für die Datenzugriffe.
Enthält nun eine LF eigene Select's werden diese aus der LF extrahiert, an den aktuellen Select angehängt und dann auf die PF losgelassen.
Dadurch erklärt sich auch, dass der Zugriffspfad (also Key) einer LF mit Select NIE verwendet werden kann und auch nicht verwendet wird.
Man sollte also zusätzlich immer einen Index anlegen, der der Where- und/oder Order-Klausel entspricht.

Der einzige Grund per SQL auf die LF loszugehen ist eigentlich nur folgender:
Die PF enthält mehrere Mandanten (Firmen o.ä.) und steht in einer Lib, die für Public-zugriffe gesperrt ist.
Die LF's befinden sich in einer eigenen Lib (je Mandant eine) mit einem Select auf den zulässigen Mandanten und Berechtigung für die korrekten User.

Nur dadurch kann gewährleistet werden, dass die Daten eines Mandanten nicht vom anderen geändert/eingesehen werden.
Ein Insert mit dem falschen Mandanten wird allerdings nicht verhindert, das schafft nur ein Trigger.