[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    10

    jt400 Anmeldedaten

    Hallo Zusammen,

    vielleicht kann mir hier jemand helfen. Wenn ich bei der Connection keine Anmeldename angebe, müssen diese vom User eingegeben werden. Besteht die Möglichkeit den Anmeldenamen über das jt400 zu ermitteln??

    Besten Dank für eure Hilfe

    Lyrics

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.334
    Das ist doch Sinn und Zweck der Anmeldung.
    Entweder der User gibt was ein oder das Programm gibt was vor.
    Ermitteln kann man da nix ?!?!
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    240
    In der jt400-API habe auch die Schnelle nichts gesehen (ev. die Connectionabttribute), aber es geht auch anders:

    Code:
    Connection conn = DriverManager.getConnection("jdbc:as400://192.168.x.x/TSTLIB;extended metadata=false");
    ...
    
    DatabaseMetaData dbMeta = conn.getMetaData();
    
    System.out.println("Username: " + dbMeta.getUserName());

    Robert P.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.334
    Ein UserName kann erst korrekt abgefragt werden, wenn die Anmeldung bereits erfolgt ist !

    Der Zugriff auf die Information erzwingt bereits ein Anmelden des Users (per Dialog), sodass ich anschließend erfragen kann, mit welchem User denn angemeldet wurde.
    Ein Passwort kann ich nicht auswerten.

    Also:
    Vor einer Anmeldung kann ich nicht automatisiert "erfragen" womit ich mich denn anmelden soll.
    Wenn dies möglich wäre, kann ich eigentlich sämtliche Berechtigungskonzepte vergessen und verwende für alles und jedes immer den QSECOFR und im Windows den Adminstrator
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    240
    Um hier Missverständnissen aufzuklären:
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Ein UserName kann erst korrekt abgefragt werden, wenn die Anmeldung bereits erfolgt ist !
    Die Zeile
    Code:
    Connection conn =      DriverManager.getConnection("jdbc:as400://192.168.1.10/TSTPCH;extended metadata=false");
    ....
    erzeugt die AS/400-Verbindung und bringt auch die AS/400-Anmeldung. Der gepostete Code holt den User also erst nach der Anmeldung.

    etwas OffTopic:
    Wir arbeiten aber nicht auf diese Art - im Gegenteil - bei uns funktioniert kein Userpasswort für die ODBC/JDBC-Schnittstelle.

    Bei JDBC-Anwendungen (z.B. OpenOffice) benötigt der (Windows-) User nicht einmal Adminrechte und kann sich den JDBC-Treiber installieren und an die Datenbank kommen - wenn er ein Passwort hat.

    Robert P.

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    10
    Jup das meinte ich hätte ich auch selber drauf kommen können danke @Robert.

    Ist natürlich klar, das man sich erst anmelden muss bevor ich den namen ermitteln kann. ich wollte lediglich wissen wie ich diesen nach der anmeldung herausbekommen.

Similar Threads

  1. jt400 JDK1.3
    By it-wolf in forum NEWSboard Java
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23-07-02, 15:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •