The CURRENT PATH special register is used to resolve user-defined distinct types and functions in
dynamic SQL statements.

Statische SQL's werden also nicht berücksichtigt.

Der OVRDBF muss in einer Zeichen-Hostvariablen zusammengebaut werden, der 2. Paramter im Format DEC(15, 5) gibt die Länge der Hostvariaben an:

declare QCMD char(256);
declare QCMDL dec(15, 5);

set QCMD = 'OVRDBF FILE(MYFILE) TOFILE(' concat MYLIB concat '/MYFILE) OVRSCOPE(*JOB)';
set QCMDL = 256;
call QCMDEXC (QCMD, QCMDL);

select ... from MYFILE;

set QCMD = 'DLTOVR MYFILE';
call QCMDEXC (QCMD, QCMDL);

Das Problem mit dem OVRDBF kann sein, dass ggf. der Cursor des Select's geöffnet bleibt.

Ich denke am Besten funktioniert das mit einem CASE-Verteiler, der abhängig von der LIB qualifizierte Select's abgibt.
Bei einer neuen Lib (die gibts ja nicht so häufig) muss die Funktion eben ergänzt werden.