[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    68
    Hm, wenn du meist (bin zwar eigentlich ziemlich davon übrezeugt aber du kennst dich besser aus).

    Ich hab die VALUES jetzt also getrennt.

    1
    2 CREATE TABLE GEISLER.TESTSQL
    3 (NAME CHAR (10 ) NOT NULL WITH DEFAULT,
    4 ZAHL INTEGER NOT NULL WITH DEFAULT,
    5 DATUM DATE NOT NULL WITH DEFAULT);
    6
    7 INSERT INTO GEISLER.TESTSQL
    8 (NAME, ZAHL, DATUM)
    9 VALUES('MEIER', 123, '2006.08.01'),
    10 VALUES('MUELL', 587, '10.08.2006');


    Es entsteht folgender Fehler:
    SQL0104 30 9 Position 35 Token , ungültig. Gültige Token: <ENDE DER
    ANWEISUNG>.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Probier doch dieses aus:

    1
    2 CREATE TABLE GEISLER.TESTSQL
    3 (NAME CHAR (10 ) NOT NULL WITH DEFAULT,
    4 ZAHL INTEGER NOT NULL WITH DEFAULT,
    5 DATUM DATE NOT NULL WITH DEFAULT);
    6
    7 INSERT INTO GEISLER.TESTSQL
    8 (NAME, ZAHL, DATUM)
    9 VALUES('MEIER', 123, '2006-08-01');

    7 INSERT INTO GEISLER.TESTSQL
    8 (NAME, ZAHL, DATUM)
    10 VALUES('MUELL', 587, '2006-08-10');

    Wenn ich mich nicht verzählt habe (laut deiner Quelle) ist Stelle 35 genau das Komma nach der Klammer-Zu !
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    68
    Jajaja...hab an der falschen Skala gezählt und den Kommentar gleich wieder rausgenommen aber hast mich doch erwischt.
    Nun zu dem Problem: Folgender Quelltext steht jetzt also da-nur von dir kopiert:

    1
    2 CREATE TABLE GEISLER.TESTSQL
    3 (NAME CHAR (10 ) NOT NULL WITH DEFAULT,
    4 ZAHL INTEGER NOT NULL WITH DEFAULT,
    5 DATUM DATE NOT NULL WITH DEFAULT);
    6
    7 INSERT INTO GEISLER.TESTSQL
    8 (NAME, ZAHL, DATUM)
    9 VALUES('MEIER', 123, '2006-08-01');
    10
    11 INSERT INTO GEISLER.TESTSQL
    12 (NAME, ZAHL, DATUM)
    13 VALUES('MUELL', 587, '2006-08-10');


    Ergibt folgende Meldungen:
    SQL7905 20 1 Position 1 Tabelle TESTSQL in GEISLER erstellt, Tabelle
    konnte jedoch nicht im Journal aufgezeichnet werden.
    SQL7008 30 7 Position 3 TESTSQL in GEISLER für Operation ungültig.
    SQL7961 0 ROLLBACK beendet.

    Ist das eigentlich schlimm mit dem Journal?

    Wenn ich bei dem INSERT INTO statt dem qualfizierten Namen den einfachen Namen, sprich
    7 INSERT INTO TESTSQL nehme, dann kommt diese Meldung:

    SQL0204 30 7 Position 3 TESTSQL der Art *FILE in AZOPER nicht
    gefunden.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Da du RUNSQLSTM verwendest musst du den Commit-Modus angeben.
    Deine Lib enthält kein Journal, daher die Fehlermeldung.
    Dies kann ignoriert werden wenn du beim Commit *NONE angibst.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. SQL Substring (Fehler 42703)
    By olbe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28-12-06, 13:53
  2. SQL UDF Function ausführung mit Fehler
    By jakarto in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-07-06, 13:41
  3. Fehler im SQL bzw. Joblog
    By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10-07-06, 11:58
  4. SQL - Fehler
    By Kaufmann in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28-06-06, 14:11
  5. SQL Fehler mit Notes Connector
    By Timmo in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06-05-02, 08:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •