[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Hallo Hermann,


    diese Anweisung klappt im VARPG
    d/COPY *REMOTE ASMTOOL_S/QCPYLESRC,APIERR

    Vielleicht kann VARPG die Source bei Dir nicht finden ?

    Gruss
    Michael

  2. #2
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    81
    Vielen Dank für die raschen Antworten! Ich weiß nicht warum der Compiler die /COPY Anweisung nicht auflöst. Das Member SDS ist in HERMANN/QRPGLESRC definitiv vorhanden. Zunächst dachte ich es gäbe ein Berechtigungsproblem, aber auch nachdem ich das SDS Member in QGPL/QRGPLESRC gestellt hatte erscheint die gleiche Fehlermeldung. Auch kann ich Case Sensitiv Fehler ausschließen (habe beide Schreibweisen probiert). Auch der Versuch mit den Anführungszeichen ist leider fehlgeschlagen.

    Jetzt bleibt nur noch ein Compilierungsparameter über wie "kumpi von stein" vermutet.

    Ich habe die Parameter von Code/400 alle auf Standardwerte belassen!

    Gibt es dabei noch eine Kleinigkeit zu beachten?

    Hermann

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Hello again,

    dachte vorhin noch, darüber was gelesen zu haben.
    Nun finde ich es nicht mehr....

    :-))

    Auf jeden Fall habe ich noch das gefunden:
    MBR1.rpgle or MBR1.rpgleinc

    Will sagen, ist denn das entsprechende /copy was eingebunden werden soll auch vom Typ rpgle oder rpgleinc?

    Mehr fällt mir gerade nicht ein.

    k.



    und Zusatz:
    ich meinte vorhin OPTION(*SHOWCPY), aber da geht es wohl nur um die Anzeige im Listing, nicht ums Einbinden generell..

    ;-(

  4. #4
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    81
    Hallo Kuempi von Stein!

    Das einzufügende Member ist vom Type RPGLE!

    Hermann

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Zitat Zitat von mk
    ...diese Anweisung klappt im VARPG
    d/COPY *REMOTE ASMTOOL_S/QCPYLESRC,APIERR

    Vielleicht kann VARPG die Source bei Dir nicht finden ?....
    Yapp, das ist die einzige logische Erklärung.
    Besteht denn eine Verbindung? Stimmt die Librarylist?
    Findet das Programm denn beim Wandeln eine eventuell definierte (remote) File?
    Wenn diese gefunden wird, müsste auch die Copystrecke gefunden werden.

    Ansonsten weiss ich nix mehr.
    Sorry.

    k.

Similar Threads

  1. Hilfe! Rollback bei Transaktionen funktioniert nicht
    By remo2010 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23-11-06, 13:31
  2. VARPG und Mehrsprachigkeit
    By Squall in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26-10-06, 10:58
  3. Embedded SQL in VARPG
    By Squall in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 18-10-06, 12:01
  4. Radio-Button in VARPG
    By Kampi4 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-04-06, 10:54
  5. DDE Datenaustausch zwischen VARPG und Excel
    By Spoldo in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06-05-05, 10:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •