Hallo,

Du rätst Dir eine Syntax zusammen, die bei anderen Datenbanken vielleicht funktioniert, aber nicht mit der DB2 UDB for iSeries.

Ich empfehle Dir Dich mal näher mit den folgenden Online-Bücher zu beschäftigen:
1. SQL Reference
2. Modernizing IBM eServer iSeries Application Data Access - A Roadmap Cornerstone
3. Stored Procedures, Triggers and User Defined Functions on DB2 Universal Database for iSeries

Ansonsten solltest Du doch mal in Betracht ziehen einen oder mehrere SQL-Kurse speziell für DB2 UDB for iSeries zu belegen.

Birgitta