Hallo allerseits,

habe mal wieder einen Effekt, den ich nicht verstehe und auf Eure Hilfe hoffe:

Wenn ich ein SQL mit UDFs interaktiv auf der SQL-Kommandozeile (STRSQL) aufrufe, klappt es wie es soll.


Wenn ich dasselbe SQL-Statement nehme und vor Ausführung F4 drücke, bricht es nach einiger Wartezeit mit einem Fehler ab.
Wieso??

Danach habe ich mit diesem SQL-Statement immer den Abbruch, egal ob mit oder ohne F4. Solange, bis ich SQL beende und neu aufrufe.


Im ersten Fall kommt nichts im Joblog,
nach einem Abbruch steht im Joblog:
Code:
Zeiger für angegebene Position nicht gesetzt.                
Zeiger für angegebene Position nicht gesetzt.                
Zeiger für angegebene Position nicht gesetzt.                
...
Zeiger für angegebene Position nicht gesetzt.                
Fehler bei benutzerdefinierter Funktion in Teildatei SSLTST. 
Zeiger für angegebene Position nicht gesetzt.                
...
Zeiger für angegebene Position nicht gesetzt.                
SQL-Systemfehler.  
Zeiger für angegebene Position nicht gesetzt.  
Zeiger für angegebene Position nicht gesetzt.  
Zeiger für angegebene Position nicht gesetzt.  
Zeiger für angegebene Position nicht gesetzt.  
Zeiger für angegebene Position nicht gesetzt.  
...
SQL-Systemfehler.                                                       
Funktionsprüfung. SQL0901 nicht überwacht durch QSQSBAS2 bei Anweisung  
  0000001979, Instruktion X'0000'.
Bin ratlos,
Kennt jemand sowas?

Gruß
Christian