Zitat Zitat von Fuerchau
Die Frage verstehe ich so nicht ganz.
Die Tabelle/PF wird mit dem Namen erstellt, der beim CPYF angegeben wird.
Einen alternativen SQL-Namen gibt es dabei nicht.

Ggf. kannst du das ja auch per SQL erledigen:

create table as
select ....

Hallo.

Danke für die schnelle Antwort.
Hier nochmal die Copy Parameter:

Datei kopieren (CPYF)



Ausgangsdatei . . . . . . . . . > SCANN00001
Bibliothek . . . . . . . . . . > test
Zieldatei . . . . . . . . . . . > SCANN00002
Bibliothek . . . . . . . . . . > test
Von Teildatei . . . . . . . . . *FIRST
Nach Teildatei oder Kennsatz . .*FIRST
Sätze ersetzen od. hinzufügen . > *ADD
Datei erstellen . . . . . . . . > *YES

Fehler: CPF327E Alternativer Name für Datei SCANN00002 nicht zulässig.

Als Ausgangs-u.Zieldatei muss ich den obigen Namen verwenden. Oder habe ich die Möglichkeit, hier den langen Originalnamen einzugeben?

Oder geht das mit einem anderen Befehl (ausser SQL)

Gruß
Joe