Nein, natürlich nicht.
SQL interessiert sich nur indirekt für LF's und optimiert da manchmal selbstständig herum.
Ich habe es leider schon des öfteren erlebt, dass ich eine Join-LF mit Schlüssel performant per SETLL/READ verarbeiten kann, aber sobald ich mit SQL daran gehe habe ich Performance-Engpässe.
Klar bilde ich die Join als SQL-View nach, aber die kann keinen Index wie die Join-LF haben. Leider kommt der Optimizer nicht zu dem Ergebnis den ich mit der Join-LF vorschlage.
Was bleibt ?
Verarbeitung halt über SETLL/READ, da SQL hier einfach streikt.

Was deine Verarbeitung über F-Bestimmungen angeht, so scheinst du da eben keine Laufzeitlizenz für SQL zu benötigen.
Die F-Bestimmungen sind eben was speziefisches der AS/400 (naja RPG) und werden intern glaube ich über DDM-Dienst aufgelöst.