-
same procedure as every time....
Die Fehlermeldung VOR CPF0001 ist die, die interessant ist.
Also im Jobprotokoll F10 drücken und zurückblättern.
So mal ganz ohne Wertung vermute ich btw. den Fehler im Parameter FILE!
Die Felder würde ich einzeln übergeben.
k.
-
Das sagter:
Wert 'DOMMZO/TES' als Name für Parameter FILE ungültig.
Fehler in Befehl CRTSRCPF gefunden.
Funktionsprüfung. CPF0001 nicht überwacht durch DDSTEST bei Anweisung
1000, Instruktion X'0012'.
Ist mein übergebener Wert zu lang da er abgeschnitten wird? Ist das der Fehler?
EDIT: Fehler behoben. Danke!
-
Hallo,
ich hätte noch eine Frage. Und zwar bekomme ich einen Dezimaldatenfehler beim Programmaufruf. Ich übergebe die Daten so:
PHP-Code:
CALL PGM(DOMMZO/DDSTEST) PARM(ABC DOMMZO TEST TESTF TESTM 'A ZB FNAM 8A' 0001 060915)
Definition und Zuweisung:
PHP-Code:
DSRCSEQ 6 2 DSRCDAT 6 0 DSRCDTA 80
C *entry plist C parm MyFile 10 C parm MyLib 10 C parm MyMbr 10 C parm DTA 80 C parm SEQ 6 2 C parm DAT 6 0
C eval srcseq = seq C eval srcdat = dat C eval srcdta = dta
Wobei ich bei srcseq sowie srcdat einen Fehler bekomme. Habe es schon mit der Übergabe von 0001 ; 0001.00; 0001,00 probiert - nichts funktioniert. Wie müsste ich dir Werte übergaben damit ich diesen Fehler umgehe?
Gruß Martin
-
*seuftz*
Ist das eine Prüfungsarbeit?
Parameterübergabe im Zusammenhang mit CL/RPG ist immer ein Problem, wenn numerisch bei ist.
Ich persönlich würde da entweder vorher von numerisch nach Alpha wandeln und dann den Alpha im Programm wieder zurück...
oder...
mal versuchen die numerischen als Hexwerte zu übergeben, als für 0001 wäre das X'00001F' oder so.
k.
-
Suche hier im Forum mal nach "CALL" und "PARAMETER".
Deine Zahlen werden als dec(15,5) übergeben, du erwartest aber dec(6,2) und dec(6,0).
Also entweder per CLP mit korrekt definierten Variablen aufrufen oder (wie kuempi schon sagte) direkt in Hex für das gepackte Format.
-
Danke für eure Hilfe, ich hoffe ich nerve euch nicht zu sehr mit meinen Fragen.
Habs so gelöst:
Mein CL Programm erwartet 2 Char Werte die 6 Zeichen lang sind. Alles wird so zum RPG Programm übertragen und dort via MOVE in die Nummerfelder geschoben. Funktioniert soweit.
Gruß Martin
-
 Zitat von Squall
...ich hoffe ich nerve euch nicht zu sehr mit meinen Fragen....
Ach, nicht wirklich.
Im Gegenteil.
Ich persönlich bin absolut froh über jeden Neueinsteiger in diesem Bereich.
Um so mehr um so besser.
Jede weitere Ressource im AS/400-Bereich (oder I5 oder wie se nun auch immer gerade heisst) sichert ja im Endeffekt meinen Arbeitsplatz evtl.
Wenns umgekehrt wäre, würde es ja schlecht aussehen für solche Dinos wie mich.
Allerdings würde ich mir von einigen Firmen mehr Einsatz z.B. im Bereich Schulung usw. wünschen.
Wenn ich was zu sagen hätte, würde ich jeden auf jede Schulung schicken die es gibt.
Und dann regelmässig nachbessern lassen.
Leider siehts ja meistens genau andersrum aus.
k.
-
 Zitat von kuempi von stein
Ach, nicht wirklich.
Im Gegenteil.
Ich persönlich bin absolut froh über jeden Neueinsteiger in diesem Bereich.
Um so mehr um so besser.
Jede weitere Ressource im AS/400-Bereich (oder I5 oder wie se nun auch immer gerade heisst) sichert ja im Endeffekt meinen Arbeitsplatz evtl.
Wenns umgekehrt wäre, würde es ja schlecht aussehen für solche Dinos wie mich.
Allerdings würde ich mir von einigen Firmen mehr Einsatz z.B. im Bereich Schulung usw. wünschen.
Wenn ich was zu sagen hätte, würde ich jeden auf jede Schulung schicken die es gibt.
Und dann regelmässig nachbessern lassen.
Leider siehts ja meistens genau andersrum aus.
k.
Ich hatte bisher wenig mit der AS400/i5(sowie deren Programmierung CL, RPG, VARPG) zu tun und arbeite mich zz selbstständig ein. Was mich angeht bin ich ein wirklicher Frischling, gerade mit der Ausbildung fertig geworden und jetzt im Berufsalltag. 
Und die As400 kann man irgendwie mit kaum bzw mit keinem anderen System vergleichen.
-
Na Gott-sei-Dank gibts keinen Vergleich, sonst könnte ich wohl nicht bis zur Rente durchhalten.
-
 Zitat von Fuerchau
Na Gott-sei-Dank gibts keinen Vergleich, sonst könnte ich wohl nicht bis zur Rente durchhalten.
Wenn man wirklich gut und erfahren ist und sich auf der As400/i5 gut auskennt hat man bestimmt einen sicheren Arbeitsplatz bzw genug Aufträge. 
Aber bis dahin ists ein langer steiniger Weg.
-
Genau das ist das Problem:
Gut wird zu teuer und Erfahrung ist halt zu alt 
und AS/400 ?
Nur bei Kenntnis von Java/Internet/Mail/....
RPG ? machen wir nicht mehr
Similar Threads
-
By homue in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18-07-07, 16:47
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
-
By Squall in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 10-10-06, 08:53
-
By Squall in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 28-09-06, 17:53
-
By Angela in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22-08-06, 10:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks