[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    105
    Habs nach ca. 5 weiteren Test hinbekommen, so läufts:

    Masterprogramm:
    Code:
    FTEST71213 O    E             PRINTER OFLIND(Overflow01) 
     *                                                       
    Dj                S              2S 0 inz(0)             
    Dausgabe          PR                  extpgm('TEST71213')
     *                                                       
     /free                                                   
      for j = 1 to 2;    
        write STAPLEOFF; 
        write STAPLEON;  
        write DECKBLATT; 
        write NEUESEITE; 
        callP ausgabe();
        write KLAMMERN;  
      endfor;                                                
      *Inlr = *On;                                           
     /end-free
    Slave-Programm:
    Code:
    FTEST71213 O    E             PRINTER OFLIND(Overflow01)
    Di                S              2S 0 inz(0)            
     /free                                                  
      for i = 1 to 3;                                       
        write TEXT;                                         
        write NEUESEITE;                                    
      endfor;                                               
      *Inlr = *On;                                          
     /end-free
    Na ja, die logik kann ich zwar nicht ganz nachvollzieehn (warums erst nicht lief, und jetzt aber bei dieser), aber hauptsache es läuft.

  2. #2
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    251
    Jetzt muss ich nocheinmal den alten Thread aktivieren.

    Ich habe jetzt mein Druckfile nach diesem Vorbild gestaltet - allerdings werden diese Einstellungen von verschiedenen Druckern ignoriert.

    Ich habe zwar Escapecodes vom Hersteller, aber finde im WSCST-Objekt keine Schlüsselwörter für STAPLE.

    Im Internet habe ich auch nur Lösungen gefunden, welche das Heften im Initstring einschalten.

    Mir ist nicht ganz klar, warum die hier gepostete Lösung überhaupt funktioniert. Sind da irgendwelche (Druck)Zusatzprodukte auf der AS/400 notwendig?

    /Robert

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    388
    Hallo Robert, wir haben auch HP9050-Drucker mit Stapeleinheit im Einsatz und steuern dieses per WSCST an. Falls Du Interesse hast, kann ich Dir die Einstellungen für die optionale Heftung mit 1,2 oder 3 Klammern mailen.

    MFG

    Andreas
    Andreas Herzfeldt

  4. #4
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    251
    Hallo Andreas,

    eine Beispiel WSCST wäre sehr hilfreich!

    Bitte an rp [at] odoerfer.com mailen.

    Steuert ihr die einzelnen Heftungen dann im Spool an oder ist jeder Spool eine Heftung?



    Danke!

    /Robert

Similar Threads

  1. Logos Farbig drucken AFP300
    By bechert in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-01-07, 10:57
  2. ASCII drucken
    By kug in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23-09-06, 07:40
  3. Query's drucken
    By dino in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03-07-06, 10:44
  4. negative Rückmeldung mit Prüfdaten beim Drucken
    By horni in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29-05-06, 11:32
  5. CA Anzeige drucken
    By Joe in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27-04-06, 08:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •