[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    127

    V5R4 Sicherung Spooldateien

    Moin, Moin AS400-User,
    durch die Parametererweiterung SPLFDTA(*NONE/*ALL) und
    QDTA(*NONE/*DTAQ) in den Befehlen SAVLIB / SAVOBJ, lassen sich nun auch Spoolfiles sichern.
    Bei SAVSYS (21) existiert nun auch ein weiterer Parameter "Spool-Dateidaten *NONE/*ALL".
    Da wir die Sicherung der Spools zum Standard definieren wollten, haben wir die beiden Befehle SAVLIB und SAVOBJ geändert. Probleme macht dann die Komplettsicherung, egal ob man den Parameter "Spool-Dateidaten" auf *NONE oder *ALL setzt. Es wird beim SAVSYS auf den Befehl SAVLIB zurückgegriffen und die dort gemachte Änderung erzeugt die Problematik. Nach der Rücksetzung von SAVLIB auf IBM Standard läuft wieder alles. Hat man im SAVLIB beide Parameter für die Spoolsicherung nicht gesetzt und gibt beim SAVSYS "Spool-Dateidaten" *ALL an, werden die Spools gesichert.
    Der Fehler ist beliebig reproduzierbar.
    Fehler:
    Nachrichten-ID . . . . : MCH3404 Bewertung . . . . . . : 40
    Nachrichtenart . . . . : Abbruch
    Sendedatum . . . . . . : 07.09.06 Sendezeit . . . . . . : 14:02:01

    Nachricht . . . : Objekt QGLDPUBQ für diese Operation nicht berechtigt.
    Ursache . . . . : Bei Datenbankoperationen kann der Objektname ein
    numerischer Zeitstempel sein.

    Das Objekt befindet sich in der LIB QDIRSRV2. Versucht man diese LIB einfach nur mit SAVLIB und den gesetzten Parametern für die Spoolsicherung zu sichern, bricht dies auch ab.

    Der Fehler wurde an IBM kommuniziert.

    Hat jemand schon gleiche Erfahrungen gemacht?

    Unser System: 9406-550 / V5R4M0 / CUM 6192

    Schönen Tag noch?

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    232
    Hier funzt es. Allerdings ändere ich nicht die Befehle (habt Ihr wahrscheinlich mit CHGDMDDFT gemacht) sondern hab das einfach ins CL mit eingebaut. Hat ja lange gedauert, bis IBM die Sicherung der Spools mit aufgenommen hat. Funktioniert aber prima.
    __________________________________
    -An eye for an eye leaves the whole world blind- -Mahatma Ghandi-

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Hallo!
    Zitat Zitat von procher
    Nachricht . . . : Objekt QGLDPUBQ für diese Operation nicht berechtigt.
    Ursache . . . . : Bei Datenbankoperationen kann der Objektname ein
    numerischer Zeitstempel sein.

    Das Objekt befindet sich in der LIB QDIRSRV2. Versucht man diese LIB einfach nur mit SAVLIB und den gesetzten Parametern für die Spoolsicherung zu sichern, bricht dies auch ab.
    Vielleicht ist dieses Objekt (diese Datenwarteschlange) beschädigt und der Inhalt kann deshalb nicht gesichert werden?

    Gruß
    Jürgen

Similar Threads

  1. tools von malume unter V5R4 lauffähig?
    By karin-vogelmann in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-01-07, 09:31
  2. Iseries Access V5R4 Installation fehlgeschlagen
    By Peterd in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21-12-06, 13:49
  3. Jobs im Batch langsam ... V5R4 ...
    By bode in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15-12-06, 09:43
  4. Stored Procedures unter V5R4
    By PeterKarsten in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10-11-06, 09:40
  5. 820 V5R1 nach 520 V5R4
    By hgdieterle in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-10-06, 08:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •