Ggf. helfen da alle Dokumente gar nichts.
So schön wie es tatsächlich mit der AS/400 ist, geht es doch eher um die Frage:

Welche Anwendungssoftware soll den zum Zuge kommen ?

Vielleicht gibt es ja die passende Software für iSeries nicht und es muss ein oder mehrere Windows-Sever eingesetzt werden.
Vielleicht ist es ja Unternehmensstrategie ein SAP/R3 mit Oracle als DB einzusetzen (gut, billiger geht das auf keinen Fall).
Andererseits könnte QuickenBooks durchaus schon ausreichend sein.

Wenn die Frage der Software geklärt ist, kann man sich dann daraum bemühen ob es eine vergleichbare iSeries-Software überhaupt gibt.

Andererseits: Welche Software ist denn z.Zt. im Einsatz und gibt es überhaupt eine Alternative dazu ?
Könnte es nicht schon teurer sein diese Software abzulösen, so dass ein ROI ausgeschlossen werden kann ?

Pauschal läßt sich so was leider nicht beantworten.