Die XXGDRP ist nicht das Problem. Diese wird in dem Programm mit CLRPFM (mit dem API SYSTEM) gelöscht. Sollte einer auf dieser Datei sitzen, so würde der Clear schon platzen. Es ist definitiv die GRARTP. Wenn ich diese Datei mit CPYF in die QTEMP schubse, dann klappt das SQL. Er bekommt für den SubSelect immer nur 1 Satz. Er mekert ja im Joblog auch an, das er den Satz in der GRARTP nicht zuordnen kann. Das Proggi läuft schon seit ca. Feb/März 2006 wöchtlich ohne PRobleme, bis auf heute!
hier nen auszug aus dem Joblog
mach ich nen WRKOBJLCK auf dei XXGDRP, so ist da halt keine Sperre vorhanden!Code:Nachricht . . . : Satz 3512 wird von Job 531803/VTRA_07/QPADEV0030 benutzt. Ursache . . . . : Satznummer 3512, Satzformat FORMAT0001, Teildateinummer 2 in Teildatei XXGDRP in Datei XXGDRP in Bibliothek DIPF01 kann nicht aufgerufen werden, weil Satznummer 3512 von Job 531803/VTRA_07/QPADEV0030 benutzt wird. Der Fehlercode ist 2. Lautet der Fehlercode 1, trat dieser
Gruß Ronald
![[NEWSboard IBMi Forum]](images/duke/nblogo.gif)



Mit Zitat antworten
Bookmarks