@Dieter
Die klassischen Anwendungen arbeiten mit dem normalen Objektschutz der AS/400 ganz gut. Da gibts auch kein *PUBLIC *ALL sondern meistens das Gruppenprofil.
Da aber die Anwendung selber die Objektberechtigung benötigt stehen die Dateien den meisten Usern eben auch per FTP/ODBC zur Verfügung.
Sicherlich kann ich Anwendungen mit dem OWNER-Trick schützen, aber wer macht das schon.

Und was die Client-Software angeht so gibt es da schon simple ODBC-Treiber und bei Java sogar kostenlose.

Und genau DAGEGEN kann ich mich etwas besser über REGINF-Klamotten schützen.