-
 Zitat von Fuerchau
NAT ist da nicht das Problem, wenn die Verbindung von der AS/400 aufgemacht wird. Dann sind die Routen ja bekannt.
Ich mach von meinem PC über einen Router mit NAT ja auch FTP und das klappt.
Du glaubst garnicht, was eine gute Firewall alles kann ;-) Beispielsweise kann man einstellen, dass die Kombination ausgehende IP/Port/Ziel für eine FTP-Verbindung explizit gespeichert wird und dann automatisch eine eingehende Verbindung erlaubt wird, wenn Quelle=Ziel, Ziel=QuellIP und Port im Protokoll erwähnt wurde. Die meisten Probleme rühren oft daher, dass NAT meist recht stupide implementiert wird und nur eine Rückverbindung auf den Quellport zulassen, was bei FTP (meines Erachtens eines der beklopptesten Protokolle auf diesem Planeten) ja nicht immer der Fall ist.
-h
Similar Threads
-
By KM in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28-08-06, 13:50
-
By Freezer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18-08-06, 10:23
-
By wuwu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:09
-
By Felidae in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04-08-06, 08:33
-
By Frank.Sobanek in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22-06-06, 20:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks