Nein, das ist es nicht.
REMOVE(*NO) ist erforderlich um als Anforderungsprozessor erkannt zu werden (Systemanfrage 2 gibt dann eine überwachbar CPF1907 aus).

Im Moment des Empfangens einer RQS-Nachricht ohne Remove wird dieses Programm für WRKACTJOB eingestellt.
Beim Verlassen der Aufrufebene wird dies für WRKACTJOB nicht aktualisiert (siehe Hilfetext), d.h., um den Status dieser Anzeige zu wiederholen, ist ein erneutes Senden und Abholen einer RQS-Nachricht nötig.

Da aber Kommandos aus einer PNLGRP eigentlich ohne eigene Programmaktivität ausführbar sind kommt das Programm ggf. dieses gar nicht mit.
Man muss dann ggf. noch ein Exit für diese Fälle belegen.