-
Nein, das ist es nicht.
REMOVE(*NO) ist erforderlich um als Anforderungsprozessor erkannt zu werden (Systemanfrage 2 gibt dann eine überwachbar CPF1907 aus).
Im Moment des Empfangens einer RQS-Nachricht ohne Remove wird dieses Programm für WRKACTJOB eingestellt.
Beim Verlassen der Aufrufebene wird dies für WRKACTJOB nicht aktualisiert (siehe Hilfetext), d.h., um den Status dieser Anzeige zu wiederholen, ist ein erneutes Senden und Abholen einer RQS-Nachricht nötig.
Da aber Kommandos aus einer PNLGRP eigentlich ohne eigene Programmaktivität ausführbar sind kommt das Programm ggf. dieses gar nicht mit.
Man muss dann ggf. noch ein Exit für diese Fälle belegen.
Similar Threads
-
By jojoschluckfirma in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 13-06-17, 13:35
-
By mwithake in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04-08-09, 14:57
-
By SL in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07-12-06, 10:46
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01-06-06, 12:16
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28-07-04, 10:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks