Hallo,

UDTF geht am einfachsten in SQL, beschrieben ist das in der SQL Reference und es gibt da ein Redbook http://www.redbooks.ibm.com/redbooks/pdfs/sg246393.pdf
.... aber, ob das vielleicht nur die zweitbeste Lösing ist, die Dinger können Grottenlangsam sein, insbesondere bei großen Datenmengen, wenn das in einer normalen View geht, ist das wesentlich schneller, da müsste man die Anforderung genauer kennen.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von cbe
Hallo,

ich brüte und verzweifle gerade über dem Problem, dass ich abh. von div. Parametern Daten an ein externes System zurückliefern will.

UDTFs scheinen mir da genau das richtige zu sein, aber wie definiere ich das?

Der grundsätzliche Aufbau ist doch
create function fkt (x char 1)
returns table (
y1 char 1, y2 char 1)
external name 'RPGPGM'
language rpgle
oder?

Wie komme ich an die Werte des RPG-Programms? Muss das mit jedem Aufruf 1 Zeile liefern?
Oder geht das überhaupt?
Vielleicht hat jemand ein Beispielprogramm?

Bin für jeden Tip dankbar!

Gruß
Christian