[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Ist ja nicht so wild.
    Ich frage mich bloss, wer sich sowas ausdenkt.
    Das was Du beschreibst ist das sogen. 36er-System.
    Dazu gibt es unzählige Seiten im Netz zu.
    http://daniel.rehbein.net/
    http://www.bennoehr.com/swsys.htm
    usw. usf.
    und für alle Harry Potter Fans natürlich noch
    http://www.beepworld.de/members38/ho...arithmatik.htm

    Naja, wers mag.

    k.

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    338

    Thumbs up

    Hallo dt3tj,

    gerade so etwas habe ich vor einigen Tagen programmiert. Ich brauchte einen 5-st. Zähler für eine Warenstück-Nr., der aber mehr als 99999 unterschiedliche Nr. bilden können muss.

    Ich habe im Programm eine zusammenhängende Tabelle eingerichtet, angefangen bei 0 und endend bei Z.

    D NR1 S 1 DIM(32) CTDATA PERRCD(1)
    D NR2 S 1 DIM(32) ALT(NR1)

    Ich habe einige Buchstabenm rausgelassen, wie I, O, Q und U, damit keine Verwechselungen entstehen können.

    Mit der am weitesten rechts stehenden Ziffer angefangen jeweils die Tabelle durchsuchen und den dazugehörgen 2. Wert ermitteln. Diesen 2. Wert einsetzen. Ist der gefundene Wert = -0-, dann dasselbe wiederholgen mit einern Stelle weiter links, usw.

    Tabelle
    01
    12
    23
    34
    ....
    XY
    YZ
    Z0

    Geht im Grunde genommen ganz einfach.


    mfg. Ludger

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Hallo,

    schau Dir mal den folgenden Artikel an. Ich denke das ist genau das was Du suchst.
    TechTip: Generate Unique Strings

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    60
    Hallo Zusammen,

    Hier das ergebniss vom RPG

    H Y
    *
    E RA 36 36 1
    *
    I DS
    I 1 4 FLDNUM
    I 1 1 ERG1
    I 2 2 ERG2
    I 3 3 ERG3
    I 4 4 ERG4
    *
    C MOVEL*ZEROS FLDNUM
    *
    C 1 DO 1000000 X 90
    *
    C X DIV 36 R1 90
    C MVR A 90
    C A ADD 1 YA 90
    C MOVELRA,YA ERG4
    *
    C R1 DIV 36 R2 90
    C MVR B 90
    C B ADD 1 YB 90
    C MOVELRA,YB ERG3
    *
    C R2 DIV 36 R3 90
    C MVR C 90
    C C ADD 1 YC 90
    C MOVELRA,YC ERG2
    *
    C R3 DIV 36 R4 90
    C MVR D 90
    C D ADD 1 YD 90
    C MOVELRA,YD ERG1
    *
    C ENDDO
    *
    C SETON LR
    **
    0123456789ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ



    Danke an alle die geholfen haben

    Ihr könnt natuürlich den code benutzen

    mfg

    dd3tj

    Thibaut Foucart

Similar Threads

  1. Rückgabewert vom RPG Programm
    By mk in forum NEWSboard Java
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21-04-11, 21:51
  2. Problem mit Java-Methoden Aufruf aus ILE RPG?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
  3. RPG - aktiv ohne Eingabetaste ?
    By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25-11-06, 08:43
  4. Return ILE RPG
    By Squall in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28-09-06, 17:53
  5. ILERPG -> Freeform
    By Robi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18-05-06, 19:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •