Hallo Dieter,

danke für das richtige "Stichwort" (Performance Capabilities Reference) jetzt bin ich da wo ich hinwollte: Formeln & Fakten.

Normalerweise finde ich bei der IBM alles, aber mit den "rückübersetzten" Begriffen von WRKSYSSTS, PM/400 & Co. hatte ich diesmal kein Glück.

Zitat Zitat von BenderD
Wenn zum Beispiel 500 interaktive Jobs pro Sekunde 100 page faults auslösen, dann wären das 0,2 faults per Job in einer Sekunde und das wäre ein guter Wert..
In meinem Fall sind es über 500 interkative Jobs. Wenn ich die Formel aus dem "Workmanagment" anwende, liege ich klar im grünen Bereich. (mit Zahlen von normaler Vollast - ohne Stehzeiten)

Zitat Zitat von BenderD
In deinem Fall tendiere ich dazu, dass du den Flaschenhals wahrscheinlich noch nicht gefunden hast.
Wie schon weiter oben geschrieben, wenn die Maschine Feierabend macht, stehen die 2 größeren 17GB-Platten auf 100% bis der Spuck vorbei ist.

Mir war nur nicht klar, ob das Swappen der Hauptverursacher oder nur ein Mitverursacher war.

Derzeit haben wir eine Plattenbelegung von 69%-75% (morgens-abends). Ich denke, dass ich das auf 61-67% bringen kann. Mal sehen, ob das was bringt.

Nach einem Plattentausch (einer der vier 17GB-Platten) und dem Stellen auf *CALC im WRKSYSSTS bzw. WRKSHRPOOL haben wird die letzte Stosszeit (Mon-, Dienstag 16-17 Uhr)
gut überstanden - aber das Ding schläft ja nicht jede Woche.

Robert

PS. Die Speis bestelle ich dann besser doch nicht im Gasthaus, falls ich mal in der Gegend bin. Grüße aus der "wilden" Steiermark, wo der Mörtel noch Mörtel heißt.