-
setll und %found
Hallo zusammen,
mir scheint die Funktionionalität von %found nicht ganz klar zu sein: Ich hatte erwartet, dass bei folgender Codierung
C KeyVGN SETLL SMVERGN1
C IF %FOUND(SMVERGN1)
C READ SMVERGN1
die read-Anweisung nur ausgeführt wird, wenn das setll-Statement einen passenden Satz gefunden hat (analog zur 3. Bezugszahl beim SETLL im RPGIII). Leider liest das Programm in obigem Fall gnadenlos den Satz nach der Positionierung, egal, ob der Schlüssel gefunden wird oder nicht. Gilt %FOUND am Ende nur nach CHAIN bzw. READE-Anweisungen?
Vielen Dank für eine Antwort
Simone Sylten-Schütz
Similar Threads
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04-11-06, 16:02
-
By haertl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11-01-06, 14:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks