Hallo zusammen,

mir scheint die Funktionionalität von %found nicht ganz klar zu sein: Ich hatte erwartet, dass bei folgender Codierung

C KeyVGN SETLL SMVERGN1
C IF %FOUND(SMVERGN1)
C READ SMVERGN1

die read-Anweisung nur ausgeführt wird, wenn das setll-Statement einen passenden Satz gefunden hat (analog zur 3. Bezugszahl beim SETLL im RPGIII). Leider liest das Programm in obigem Fall gnadenlos den Satz nach der Positionierung, egal, ob der Schlüssel gefunden wird oder nicht. Gilt %FOUND am Ende nur nach CHAIN bzw. READE-Anweisungen?

Vielen Dank für eine Antwort
Simone Sylten-Schütz