-
Vielen Dank für die Hilfe - %equal ist mir sehr sympathisch - auch wenn mir nach der Erklärung der Unterschied zwischen %found und %eof nicht so ganz klar ist (außer, dass die beiden immer das Gegenteil liefern müssten).
Ich benutze meist erst ein setll und dann das read, weil - vor langer Zeit - mir mal gesagt wurde, dass das der schnellste Weg sei (setll ginge schneller als jedes read, read ginge schneller als reade).
Chain beinhaltet auf jeden Fall ein read (egal, ob setll zuvor erfolgreich oder nicht) und damit werden auch u.U. Feldinhalte überschrieben, die nur im Falle eines passenden Satzes aktualisiert werden sollten.
Gruß Simone
Similar Threads
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04-11-06, 16:02
-
By haertl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11-01-06, 14:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks