- GO SAVE
Die Einstellungen unter Auswahl 20 gelten nur für die Auswahlen 21,22,23 aus dem Menü SAVE (siehe Online-Hilfe)
- GO RUNBCKUP
Unter Auswahl 1,2,3 kannst du das gleiche machen, wie mit dem Befehl CHGBCKUP.
Sie wie es aussieht hat hier IBM in V5R4 nichts geändert.
http://publib.boulder.ibm.com/infoce...l/chgbckup.htm
Und wird Sie wahrscheinlich auch nicht tun, da das strategische Produkt BRMS ist.
Ist aber schon witzig und verstehen darf man das schon gar nicht - die Parameter für Mail und Kalender sind eigentlich überflüssig, da es das Produkt OfficeVision schon einige Zeit nicht mehr gibt.

Unter der Vorraussetzung, das du den Befehl RUNBCKUP nutzen willst, ist CHGCMDDFT schon eine gute Lösung.
Noch besser du kopierst dir den Command in eine eigene LIB, änderst dort die DFT Werte und benutzt diesen dann in deiner Sicherungsprozedur.
Das gibt weniger Stress beim Release-Wechsel bzw. PTF Einspielen.