Nun das Wochende ist vorbei und ich kämp noch immer mit dieser Geschichte.
Der Sachverhalt ist der:
Ein Windowsubfile wird mit EXFMT ausgegeben. In SFL-Sätzen können Kundennummern eingetragen werden. Alternativ kann aber auch F4 gedrückt werden um in ein externes Übersichtsprogramm zu verzweigen, in dem Kdnr ausgewählt werden können. Eine dort ausgewählte Kdnr wird per Parameter zurückübergeben. Ist dies der Fall CHAIN ich auf das SFL, trag dort die Kdnr ein, setz die BZ-36 (=SFLNXTCHG) auf *On und UPDATE. Dann kommt der READC. Der soll somit manuelle Eingaben, aber auch die Kdnr aus der Übersicht finden.

Abfolge ist also:
EXFMT mit möglicher man. Eingabe
UPDATE mit BZ = *On für SFLNXTCHG
READC (der nicht greift)

Danke für deine Bemühung!