-
Nun das Wochende ist vorbei und ich kämp noch immer mit dieser Geschichte.
Der Sachverhalt ist der:
Ein Windowsubfile wird mit EXFMT ausgegeben. In SFL-Sätzen können Kundennummern eingetragen werden. Alternativ kann aber auch F4 gedrückt werden um in ein externes Übersichtsprogramm zu verzweigen, in dem Kdnr ausgewählt werden können. Eine dort ausgewählte Kdnr wird per Parameter zurückübergeben. Ist dies der Fall CHAIN ich auf das SFL, trag dort die Kdnr ein, setz die BZ-36 (=SFLNXTCHG) auf *On und UPDATE. Dann kommt der READC. Der soll somit manuelle Eingaben, aber auch die Kdnr aus der Übersicht finden.
Abfolge ist also:
EXFMT mit möglicher man. Eingabe
UPDATE mit BZ = *On für SFLNXTCHG
READC (der nicht greift)
Danke für deine Bemühung!
Similar Threads
-
By PeterKarsten in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05-05-04, 07:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks