[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    132
    Hallo,

    ja es findet schon beim Prepare ein Fehler statt.

    PHP-Code:
    Nachrichten-ID . . . . . . . :   SQL0311                                       
    Nachrichtendatei 
    . . . . . . :   QSQLMSG                                       
      Bibliothek 
    . . . . . . . . :     QSYS                                        
    Nachrichtentext  
    . . . . . . :   Länge einer Host-Variablen variabler Länge oder
     einer LOB
    -Host-Variablen ungültig
    Aber ist jetzt mein SQLSTM(jetzt STMSQL ^^) zu lang?
    D STMSQL 1024A varying

    Eine andere Variable wird ja im Prepare nicht benutzt.

    Gruß Martin

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Prüfe genau den Inhalt deiner Variablen STMSQL (ggf. hex, dann wird auch das Längenattribut angezeigt), ggf. lass besser das varying weg.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    132
    Es lag scheinbar am varying. Aber meinen Qualifizierten Namen mag er nicht. Entweder SQL5016(Qualifizierter Objektname &1 nicht gültig.): LIB.FILE
    oder SQLCOD0104(Token &1 ungültig. Gültige Token: &2.) bei LIB/FILE oder nur FILE.

    Gibt es noch andere Zusammensetzungsmöglichkeiten?

    Gruß Martin

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Schau dir den String mal genau (auch HEX) an. Vielleicht enthält dein STMSQL ja irgendwo ungültige Zeichen, ansonsten kann ich mir das nicht erklären.

    Ggf. ist das auch VARPG-spezifisch, dass nicht mit mehreren LIB's umgegangen werden kann.
    In diesem Fall musst du OVRDBF's (per CALL) absetzen und ohne Qualifizierung arbeiten.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    132
    Ich arbeite zz ja gerade einmal mit einer Lib. Es ist ein ganz einfacher "Select * from Lib/Table".

    Ich habe auch schon probiert das Programm nur auf der i5 auszuführen, bzw den String fest ins Programm zu schreiben. Hat leider beides nichts geholfen.

    Muss die zu compilierende Datei evtl von einer anderen Art als SQLRPGLE sein?

    Gruß Martin

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Die Art des Programmes bleibt SQLRPGLE.
    Mach das Ganze mal auf der AS/400 und schau dann mal ins Joblog. Hier muss es weitere Hinweise geben.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    132
    Ich habe den Fehler gefunden. Den '*' mag er nicht. Dh. es gibt keine Möglichkeit alle Felder zu selektieren ohne alle anzugeben?

    Gruß Martin

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das mag ein Problem sein, allerdings gibt es für so was die Describe-Befehle um die Feldnamen einer Tabelle zu ermitteln.

    Anscheinend wird "select * ..." nur vom CLI-Interface unterstützt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    132
    Also müsste ich mir um einen "Select * ..." abzusetzen ein ILE RPG Programm mit CLI schreiben... Das ist auch etwas dumm von IBM umgesetzt worden...

    Auf jeden Fall danke für die Information.

    Gruß Martin

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das ist gar nicht dumm sondern liegt am Prinzip des embedded SQL's.
    Per
    describe table :SqlTableName into :SQLDA
    kannst du entsprechende Information abfragen.
    Eine SQLDA kannst du vorher anlegen, den Select kannst du dann entsprechend zusammen bauen.

    Zugegeben etwas mühsam, aber ich habe es so bisher immer gemacht.
    Mein Tool SQLCPY arbeitet genau so.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  11. #11
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    132
    Ja leider ist das wirklich etwas mühsam aber anders wird es eben nicht gehn.

    Gruß Martin

Similar Threads

  1. RPGLE - SQL
    By christian_lettner in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16-11-06, 10:15
  2. SQL - Cursor vernichten ?!?
    By FNeurieser in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11-10-06, 14:53
  3. SQL und OBJLCK
    By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19-09-06, 11:04
  4. SQL - Fehler
    By Kaufmann in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28-06-06, 14:11
  5. SQL .. for update of (RPG embedded SQL)
    By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01-06-06, 09:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •