[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: SPLF-Problem

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    309

    SPLF-Problem

    Hallo,

    ich möchte eine Datei (welche ich vorher mit einer SpoolFile gefüllt habe) wieder zu einer SpoolFile machen!

    ->
    PHP-Code:
    CPYF FROMFILE(QTEMP/SPLCHGXXTOFILE(QSYSPRT
    Da die Datei leider sehr groß ist bekomme ich jedesmal folgende Fehlermeldung:

    PHP-Code:
     Nachrichten-ID . . . . :   CPA4072                                            
     Sendedatum 
    . . . . . . :   18.10.06      Sendezeit  . . . . . . :   13:23:16  
                                                                                   
     Nachricht 
    . . . :   (C R NOMAX 1-999999Maximale Anzahl Sätze für Datei      
       QSYSPRT erreicht
    .                                                           
                                                                                   
     
    Ursache . . . . . :   Während der Verarbeitung der Datei QSYSPRT in Bibliothek
       QSYS wurde 
    die maximale Anzahl der Spool-Sätze erreicht.                    
     
    Fehlerbeseitigung :   Einen der folgenden Schritte ausführen und die          
       
    Anforderung wiederholen.                                                    
     
    Auswahlmöglichkeiten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . :     
       
    -- C eingebenum die Verarbeitung der Datei abzubrechen.                 
       
    -- R eingebenum das Zählen der Sätze erneut zu startenbis der im      
         Parameter MAXRCDS in der Druckerdatei angegebene Wert erreicht wird
    .      
       
    NOMAX -- NOMAX eingebenum den Wert des Parameters MAXRCDS in der          
         Druckerdatei in 
    *NOMAX für diese Datei zu ändern.                         
       
    1-999999 -- Die Anzahl der zu verarbeitenden Sätze eingeben (1-999999), um
         nur so viele Sätze zu drucken
    wie vom Benutzer angegeben wurde
    Laut Meldung soll ich die zulässigen Sätze auf *nomax setzten

    CHGOUTQ -> Parameter MAXRCDS nicht vorhanden
    :
    CPF -> Parameter MAXRCDS nicht vorhanden


    wie kann ich QSYSPRT auf *NOMAX ändern, bzw. erweitern

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Hallo ,

    auch die PRTF QSYSPRT ist eine normale Printerfile

    mit dem Befehl CHGPRTF kann man die Datei änden

    gruss
    Michael

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Oder auch vorübergehend mit: OVRPRTF FILE(QSYSPRT) MAXRCDS(*NOMAX)

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    309
    dankeschön

    -> die einfachsten Lösungen liegen oft so nah! <-

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Kleiner Tipp:

    Beim CPYSPLF CTLCHAR(*FCFC) angeben und die PF 1 Byte größer machen.

    Vor dem CPYF einen
    OVRPRTF ... CTLCHAR(*FCFC) angeben, dann stimmt auch wieder das Seitenformat.
    Dies gilt auch für CPI/LPI und PAGESIZE.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Hello,

    echt das geht so?
    Menno, was haben wir uns da früher die Finger gebrochen, um das wieder zurückrechnen zu können...

    k.

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das mache ich schon seit V2 so. Da gabs noch kein InfoStore und wir haben unsere SCS-Spools selber archiviert und restauriert. Die Spoolattribute gabs schon per RTVSPLFA-API.

    Nicht verzagen, Fürchau fragen
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Nicht verzagen, Fürchau fragen
    Prima ;-) So ein Forum hat doch was schönes...

Similar Threads

  1. Problem mit Java-Methoden Aufruf aus ILE RPG?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
  2. Wechsel auf i5-510....SPLF sichern
    By svente in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04-01-07, 21:48
  3. Problem mit Steuerzeichen in Datenbank?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26-10-06, 10:07
  4. Authorization Problem nach ändern der Primary Group
    By ChrisX in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11-10-06, 15:31
  5. Merkwürdiges Problem in VRPG
    By Flappes in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06-10-06, 08:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •