-
Eigentlich sind (bis auf TeraSpace 8Byte/64-Bit) doch alle Pointer 128-Bit (also 16-Byte) groß.
Intern wird der Typ und die Berechtigung noch woanders gespeichert, da kommt man tatsächlich nicht mehr dran.
Wenn man einen Pointer nicht mit den Pointer-Befehlen modifiziert, zerstört man die Eigenschaft als Pointer.
Daher kann man niemals aus einem SpacePointer einen Prozedur-/Systempointer oder umgekehrt machen.
Die Funktion GetSpacePointerFromSystemPointer liefert nur die Adresse eines UsrSpc, der am Objekt hängt und nicht das Objekt selber. Hat das Objekt keinen UsrSpc gibts auch keine Adresse.
(nur so am Rande bemerkt).
Similar Threads
-
By Unregistriert in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08-02-05, 03:04
-
By otto-mueller in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16-02-04, 08:36
-
By AS-Trade in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08-11-02, 08:37
-
By W.Steiner in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24-08-01, 16:58
-
By Burgy Zapp in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15-03-01, 01:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks