[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: DS Übergabe

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    132
    Ok vielen Dank.

    Wie ich gerade gesehen habe scheint nur "inz" im VARPG auch zu funktionieren.

  2. #2
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    132
    Muss ich bei der Übergabe noch etwas beachten? Mein SQL läuft zwar fehlerfrei(SQLCOD=0 SQLSTT='') jedoch enthält die DS keine Werte.

    Den Fetch mache ich in 2 Felder der DS da ich beim dyn. SQL ja die DS nicht direkt angeben darf.

    Gruß Martin

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Wenn die Adressen stimmen, muss man nichts beachten.
    Schau mal in die DS rein (Debugger) und prüfe nochmal den Call.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    132
    Kann es sein das hier auch wieder "illegale Zeichen" wie "*" drin sind?
    PHP-Code:
    Select FIRKENDAUS01DAUCIP from DOMMZO/DAVUSE where FIRKEN='WSI01' 
    (SQLCOD -104)

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    In einem der Felder SQLERx steht die Fehlerposition.
    Ich vermute mal hier den "/", nimm statt dessen den Punkt (set option naming=*sys / *sql).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    132
    Hatte ich auch schon probiert, ich bekomme immer noch -104.

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Hallo,

    SQLCOD -104: Token &1 ungültig. Gültige Token: &2.

    im Feld SQLERM stehen die variablen Texte (&1 und &2) für die Fehlermeldung.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  8. #8
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    132
    Danke werde ich mir mal anschaunen.

    Gruß Martin

Similar Threads

  1. FETCH n ROws in einzelne Felder einer DS
    By pedro-zapata in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11-09-06, 12:34
  2. Spools in EXCEL oder PDF, Übergabe in IDEA !
    By Kilianski in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18-07-05, 16:48
  3. SQLRPGLE /V5R3: Eindeutige Variablen
    By Karl23 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05-07-05, 08:56
  4. externe DS als Parameter übergeben
    By psd-400 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07-10-04, 12:06
  5. Übergabe von Daten HTTP nach RPGLE
    By Bruno Jakob in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28-02-02, 12:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •